Ich bin wieder dabei, wenn es heißt „12 von 12“. Zum Glück erinnert mich jeden Monat auf’s Neue ein Kalendereintrag im ApfelPhone daran, sonst würde ich es wohl einfach vergessen. Dabei mag ich diese Fotoaktion von Caro unheimlich gerne!
Dieser 12. war ein nicht ganz normaler Tag bei uns. An meiner Schule wurde Jubiläum gefeiert. Der Liebste kam als Gast mit, musste vorher aber an der Uni noch die restlichen Bewerbungsunterlagen abgeben. Ich musste mal und fand das auf der Toilette. Nett.
Nach Abgabe der Unterlagen haben wir uns etwas aus dem Bistro gegönnt. Kaffee für den Liebsten, Kakao für mich. Viel Kaffee vertrage ich morgens nämlich nicht, die 2 Tassen Zuhause sind mehr als genug.
Zurück an der Schule ging es langsam los. Die Aula füllte sich, Ansprachen wurden erwartet. Diese dauerten dann auch mehrere Stunden an. Uff.
Die Pause kam und ich schaute mir endlich das Kunstwerk an, welches von einem Klassenkameraden an die Wand gezaubert wurde. Ostern hatte er es fertig und ich kam einfach nie in diesen Raum. Es schaut wirklich genial aus!
Nach der kurzen Pause gab es noch eine Podiumsdiskussion und im Anschluss die lange Mittagspause. Eigentlich wollten der Liebste und ich Heim fahren, sind dann aber spontan in die Mensa gegangen. Kaiserschmarrn für mich. Lecker!
Danach ging es aber wirklich nach Hause. Schnell überlegt, was noch alles ansteht, die Prinzessin abgeholt und auf in die nächstgrößere Stadt. Obwohl die Prinzessin gerade erst neue Schuhe bekommen hatte, mussten wieder neue her, denn die gekaufte Größe war nur ein Zwischending. 34 hat sie jetzt. Wir schauten bereits zuvor immer wieder, doch die Marke, mit der wir die besten Erfahrungen gemacht haben, wird aktuell überall aus dem Sortiment geschmissen. Verstehe ich absolut nicht! Also nahmen wir eine andere Marke mit, die wurde uns empfohlen und wir überwanden uns nochmal, denn die letzten Schule dieser SuperMarke hatten nach 4 Wochen eine abgelaufene Sohle.
Nach dem Schuhkauf ging es zurück an die Schule, das Nachmittagsprogramm stand an. Leider haben wir die ganzen Vorführungen verpasst, doch zumindest in die Räume konnten wir. Biologie. Der steht immer im Raum.
In Physik war schon etwas mehr los. Ein Tesla-Transformator zu Vorführzwecken. Außerdem noch einige andere experimentelle Dinge (Chaospendel, Fön + Tischtennisball, etc.). Fand sogar die Prinzessin total spannend.
Bei der Ausstellung für Mediengeschichte fanden sich ganz alte Schätze. Schreibmaschinen („Mami, was ist das denn???“), alte Kameras („Kann man damit schießen?“) und viele andere Medien. Auch hier war es sehr interessant.
Im Anschluss hat sich die Prinzessin ein anderes Kind geschnappt (Hallo Selbstbewusstsein!) und mit dem Mädchen die Schule unsicher gemacht. Zwischendrin gab es etwas zu essen und zu trinken, der Liebste und ich unterhielten uns mit meinen Klassenkameraden und am frühen Abend sind wir dann gefahren. Die Prinzessin turnte sehr gerne auf diesem Barfußpfad herum. Ein Ergebnis eines Projektkurses. Tolle Sache!
Ursprünglich wollten wir noch einmal hin fahren, sobald die Prinzessin im Bett wäre. Aber ich hatte starke Kopfschmerzen, die auch mit Medikamenten nicht verschwanden. So haben wir uns noch kurz berieseln lassen…
…und sind dann zeitig ins Bett. Eine Flasche Wasser im Schlepptau, ich vergesse das Trinken ansonsten ganz einfach.
Januar 2013 | Februar 2013 | März 2013 | April 2013 | Mai 2013 | Juni 2013 |
Ich hatte mal die Kamera vergessen, als ich meine Eltern besucht habe und hab meinen alten Fotoapparat rausgesucht. Die Mädels waren ganz fasziniert, als ich einen Film eingelegt habe. Außerdem fanden sie es „blöd“, dass man die Fotos nicht gleich auf dem Display anschauen konnte … die guten alten Zeiten :D.