2020 – ein Jahresrückblick
Mein Jahresrückblick 2020 ist nicht so, wie erwartet. Und auch für 2021 habe ich Befürchtungen.
Mein Jahresrückblick 2020 ist nicht so, wie erwartet. Und auch für 2021 habe ich Befürchtungen.
#12von12 im Dezember - unser Alltag mitten in der Pandemie
Im April änderte mein mittleres Kind einmal das Pronomen und den Vornamen. Junge statt Mädchen. Nun passt es für das Kind. Es ist glücklich. Das ist alles, was zählt.
Der Dezember ist da und damit die Weihnachtszeit. Ich freue mich sehr auf Weihnachten.
#12von12 - mit einem Termin und viel Zeit unterwegs.
November: Lightdown und viele Termine. Das Leben in einer Pandemie.
Ein ganz normaler Tag bei uns: Arbeitende Eltern, die Älteste hat Ferien und die beiden Jüngsten sind bis Nachmittags im Kinderhaus.
Da ist er also, der Herbstanfang. Und meine ersten Worte im Blog seit... ja, ewig. Mai um ganz genau zu sein. Seitdem ist eine ganze Menge passiert. Bei und um uns. Und irgendwie hat mich das alles zum Schweigen gebracht. Dabei gäbe es viel zu erzählen. Wie das halt so ist, mit diesem "Leben". Mai bis September - ein Querschnitt Im Mai war ich mit dem Mittelkind beim Augen- und HNO-Arzt. Letzterer hatte keine guten Neuigkeiten, da die Durchlässigkeit der Ohren weiter problematisch war und riet zur OP. Im August, als es um die letzte Kontrolle und Terminvereinbarung zur OP ging, konnte er aber alles revidieren. Ich hoffe, dass es dabei bleibt. Ansonsten war der Monat mit nur einem weiteren Termin, die Älteste betreffend, ruhig. Ich arbeitete [...]
April. Ein voller Monat #Coronakrise. Kurzarbeit, unbetreute Kinder, soziale Distanzierung. Wie läuft das so? Und was ist im Mai geplant?
#12von12 am Ostersonntag. Etwas Normalität in der Coronakrise. Mit bestem Frühlingswetter!