12von12

Unterwegs mit Baby – heute mal ohne Brüllen | 12von12 im März

Heute war ein vollgepackter Tag. Eigentlich hatte ich eine lange To-Do-Liste, ich entschied mich aber morgens spontan dazu den Tag anders zu nutzen. Momentan bin ich zwar ungern mit Jona unterwegs, weil er Autofahren einfach so furchtbar findet. Aber ich musste außerdem auch noch Lottes Kuscheltier beim Kinderarzt abholen und bei der Apotheke zwei Rezepte einlösen, da wollte ich unterwegs entscheiden, ob ich vom Kinderarzt weiter zum Möbelschweden fahre, um den Besuch dort auch - endlich - abzuhaken. Unterwegs mit Baby - heute mal ohne Brüllen Morgens stehe ich auf, sobald Nina und Mo unterwegs sind. Lotte und Jona schlafen noch, so kann ich in Ruhe einen ersten Kaffee genießen und nochmal in mein Hörbuch reinhören. Nach [...]

Von |2018-03-12T23:44:46+01:00Montag, 12. März 2018|Kategorien: |, Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |6 Kommentare

Uni, Familie & Alltagskram | #12von12 im Oktober

Heute ist wieder der 12. des Monats und so nehme ich Euch wieder gerne mit durch unseren Tag. Morgens hatte ich an der Uni eine Vorlesung zu empirischer Sozialforschung, war beim BAföG-Amt und einkaufen und den Nachmittag verbrachte ich zum Großteil mit dem Jüngsten und der Großen, während Lotte mit Mo im Wald war. Uni, Familie, Alltagskram in 12 Bildern Wie immer ist es morgens bei uns eher trubelig. Doch dann ist Lotte fertig und der Mann bringt sie ins Kinderhaus. In der neuen Hose, die ich vor ein paar Tagen für sie genäht habe. (Und die am Abend leider einen langen Riss hat. Gnah!) Als Mo zurück ist, muss ich auch schon los. Heute steht wieder eine Vorlesung [...]

Von |2017-10-12T23:59:24+02:00Donnerstag, 12. Oktober 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , |0 Kommentare

Kompaktseminar, schlechtes Wetter, Thema für die Hausarbeit | 12von12 im September

Heute ist wieder der 12. des Monats und damit standen 12 Fotos von meinem Tag an. Auch wenn momentan vorlesungsfreie Zeit ist, habe ich grad ein Kompaktseminar laufen und heute war Tag 2 von 4. Das Thema "Soziologie privater Lebensformen" ist spannender, als der Titel es ahnen lässt, auch wenn vieles logisch ist. Der Einbruch der Geburtenrate, die Gründe, wieso sich Familien für eins, zwei, drei oder gar kein Kind entscheiden und ähnliches. Nächste Woche muss ich ein Referat zum Thema "Frauen zwischen Beruf und Familie" halten und bin dezent nervös. Aber nun erstmal der heutige Tag. Kompaktseminar, schlechtes Wetter, Thema für die Hausarbeit Unterwegs zur Uni. Regen everywhere. Blödes Wetter, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, aber nützt ja alles [...]

Von |2017-09-12T19:53:23+02:00Dienstag, 12. September 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , , |0 Kommentare

viel Arbeit und ein neuer Apfelbaum | 12von12 und Wochenende in Bildern 12.-13.08.

12 von 12 & Wochenende in Bildern  Das vergangene Wochenende war bei mir und uns sehr arbeitsintensiv. Momentan arbeite ich an der Webseite von Herrn Schwiegervaters Unternehmen und möchte sie eigentlich baldmöglichst fertigstellen. Am liebsten heute Abend die letzten Handgriffe tun, aber das wird nicht so ganz klappen. Auf meiner To-Do-Liste stehen ansonsten noch Hausarbeit 1 und 1 für diesen Monat und bisher kam ich da noch nicht zu. Ab morgen geht es dann ans Eingemachte. Jedenfalls hab ich sehr viel Zeit am PC verbracht, um diese Webseite voran zu bekommen. Nebenbei hat der Mann sich darum gekümmert dass wir nun 2 große (!) Apfelbäume im Garten haben. Samstag - viel Arbeit & Familienzeit Der Samstag beginnt gewohnt früh. Als ich mit Lotte das [...]

Von |2017-08-14T00:09:36+02:00Montag, 14. August 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , |1 Kommentar

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben