In Patchworkfamilien ist ja es allgemein üblich, dass Kinder beim jeweils anderen Elternteil Wochenenden und Teile von Ferien verbringen. Bei uns nicht. Zumindest nicht in der üblichen Regelmäßigkeit, wie sie sonst bekannt ist. Es gab hier noch nie eine 14-Tage-Regelung. Keine halbe-Ferien-Abmachungen. Die große Tochter war alle paar Wochen, manchmal sogar Monate, mal beim Papa. Meist ein Wochenende. Manchmal auch eine ganze Woche in den Ferien. Mehr aber auch nicht. Allein erziehend - allein eben Das war immer ein Umstand, der mich sehr traurig machte. Als die Tochter noch klein war, fehlte mir so natürlich Ich-Zeit. Ich war Mama. Immer. 24/7. Ohne Pause. Das zehrt mit einem dauerkranken Kind, einer Ausbildung in der Endphase, bei finanziellen Engpässen, einem nächtlichen Zweitjob und der emotionalen Dauerbelastung an den Nerven. Sehr. Daher [...]