Alltagsheldin

Über Alltagsheldin

Die Alltagsheldin, im echten Leben Tanja, ist die Frau, die vier Kinder (19, 9, 7 und 2 Jahre alt) und ein Studium im sozialen Bereich jongliert. Gerade ist sie in Elternzeit, um sich ganz auf ihr Studium zu konzentrieren und nimmt sich eine Auszeit vom Kundenservice. Sie ist ein kreatives Multitalent. Sie liebt Bullet Journaling, Handlettering, Photoshop und erstellt gern Webseiten. Wenn sie nicht gerade mit der Kamera unterwegs ist, näht oder plottert sie. Ihr Tag könnte 48 Stunden haben, und es wäre immer noch zu wenig Zeit für all ihre Hobbys und Interessen. Klingt spannend? Ist es auch! Entdecke mehr über Tanja, ihre Familie und ihren kunterbunten Alltag.

iPhone-Probleme und Stoffmarkt-Ausbeute | Wochenende in Bildern 30.09.-01.10.

Am vergangenen Wochenende konnte ich die iPhone-Probleme lösen, war auf dem Stoffmarkt und ärgerte mich sehr (!) über Apple. Eigentlich wollte ich noch was nähen, aber mein PC machte mir einen Strich durch die Rechnung. Schade!

Von |2017-10-01T22:44:25+02:00Sonntag, 1. Oktober 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |1 Kommentar

KiTa-Eingewöhnung U3 | 4. Woche – eingewöhnt – oder nicht?

In der 4. Woche der Eingewöhnung lief es immer besser. Mittlerweile schläft Lotte dort zu Mittag und wird erst nach dem Snack abgeholt. Emotional war es durchwachsen, mal mit, mal ohne Tränen, aber immer hörte sie auf, sobald sie auf dem Arm einer Erzieherin war oder spätestens, wenn die Tür zu war.

Von |2023-08-21T10:23:40+02:00Freitag, 29. September 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |1 Kommentar

Baustaub wegputzen und Geburtstagsvorbereitungen | Wochenende in Bildern 23. – 24. 09.

Mein Wochenende in Bildern: Zwischen größeren Putzaktionen und den Geburtstagsvorbereitungen für Ninas 13. Geburtstag. Endlich bin ich dem Baustaub richtig an den Kragen gerückt und das fraß unglaublich viel Zeit. Ninas Kuchen, Torten und das Geschenke einpacken fällt somit - wie immer - auf nach 22 Uhr.

Von |2017-09-24T22:11:46+02:00Sonntag, 24. September 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |1 Kommentar

8 Monate Jona – 2. Zahn, Stehen & nachts Trinken

Jonas 2. Zahn ist da, er übt zu Stehen, ist unheimlich aktiv und trinkt momentan nur nachts gut, was zuweilen etwas anstrengend ist. Insgesamt bin ich total überrascht von der rasanten Entwicklung im letzten Monat und wie fit er mit seinen 8 Monaten schon ist!

Von |2017-09-24T07:22:11+02:00Sonntag, 24. September 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |0 Kommentare

Renovierung #3: Ölen, nochmal überstreichen und… EINZIEHEN!

Zuletzt habe ich von der enormen Schleifarbeit berichtet und war wirklich froh, als diese endlich erledigt war. Dann standen noch Kleinigkeiten an, bevor es ans Ölen gehen konnte: Astlöcher mussten geschlossen werden und trocknen, Flecken an den Wänden mussten ausgebessert werden, die graue Wand benötigte einen zweiten Anstrich und unter der Heizung war noch noch ein Fleck mit Lack und Farbe. Eigentlich wollten wir den Boden nur einfach ölen, aber das war nach dem ersten Durchgang undenkbar. Die Holzdielen werden danach "pelzig" und müssen nochmal fein abgeschliffen werden. Im Anschluss kommt eine zweite Ölung drauf. Dann aber hieß es endlich: Einziehen! Kleinkram zieht alles in die Länge Der Kleinkram zog die Arbeit in die Länge, sodass wir erst deutlich später zum Ölen kamen, als uns lieb [...]

Von |2020-07-07T14:07:32+02:00Donnerstag, 21. September 2017|Kategorien: das Leben|Tags: , , , |4 Kommentare

KiTa-Eingewöhnung U3 | 3. Woche – ein Schritt vor, viele zurück

Die 3. Woche Eingewöhnung verlief wieder mit Aufs und Abs. Zwar wurde mit den Erzieherinnen gut gespielt, aber das Verabschieden fällt noch sehr schwer und endet in Tränen.

Von |2023-08-21T10:19:37+02:00Montag, 18. September 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |5 Kommentare

Kinder, Garten, Ausschlaftag | Wochenende in Bildern 16. – 17.09.

Es liegt wieder ein Wochenende hinter uns. Endlich ganz im Wohnzimmer unten, aber auch mit viel Arbeit für die Uni und im Haushalt. Das beste am letzten Wochenende war aber, dass wir den Ausschlaftag wieder eingeführt haben. Auch wenn das einmal in der Woche nicht viel ist, ist es doch besser als gar nichts! Samstag - Haushalt, Kinder, Garten Mein Tag beginnt recht spät, irgendwann um kurz nach 8 Uhr erst! Ich schleiche mich mit den Kindern aus dem Schlafzimmer und lasse dem Mann seine Ruhe. Nachdem die Kinder angezogen sind, gibt es erstmal Frühstück. Mit Kaffee für mich. Nach dem Frühstück gehe ich mit den Kleinen runter und bespaße sie dort. Bald hat Jona hunger und möchte wieder ins Bett. Während ich ihn [...]

Von |2017-09-17T22:06:12+02:00Sonntag, 17. September 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |0 Kommentare

KiTa-Eingewöhnung U3 | 2. Woche – ankommen & entfalten

Die zweite Woche unserer Eingewöhnung war ganz durchwachsen: Mal spielte Lotte ausgelassen mit ihrer Bezugserzieherin und mal klebte sie wieder an mir - am letzten Tag gab es sogar eine erste Trennung für 1,5 Stunden, was ziemlich gut klappte.

Von |2023-08-21T10:11:12+02:00Freitag, 15. September 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |3 Kommentare

Kompaktseminar, schlechtes Wetter, Thema für die Hausarbeit | 12von12 im September

Heute ist wieder der 12. des Monats und damit standen 12 Fotos von meinem Tag an. Auch wenn momentan vorlesungsfreie Zeit ist, habe ich grad ein Kompaktseminar laufen und heute war Tag 2 von 4. Das Thema "Soziologie privater Lebensformen" ist spannender, als der Titel es ahnen lässt, auch wenn vieles logisch ist. Der Einbruch der Geburtenrate, die Gründe, wieso sich Familien für eins, zwei, drei oder gar kein Kind entscheiden und ähnliches. Nächste Woche muss ich ein Referat zum Thema "Frauen zwischen Beruf und Familie" halten und bin dezent nervös. Aber nun erstmal der heutige Tag. Kompaktseminar, schlechtes Wetter, Thema für die Hausarbeit Unterwegs zur Uni. Regen everywhere. Blödes Wetter, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, aber nützt ja alles [...]

Von |2017-09-12T19:53:23+02:00Dienstag, 12. September 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , , |0 Kommentare

Renovierung #2: Grundieren, Verputzen und Schleifen

Im letzten Bericht über die Renovierung schrieb ich, dass die Leerrohre endlich alle saßen und nur noch die Verlegekabel* da durch gezogen werden mussten. Außerdem hatten die Räume natürlich auch noch keine Netzwerkdosen* und die restliche Elektronik kam erst noch mit der Post. Zuletzt kamen wir mit 100m Verlegekabel auch gar nicht hin und ich musste nochmal welches bestellen. Grad im Keller machen die Kabel richtig Meter (so um die 10 im Schnitt), das haut richtig rein. Verlegekabel ziehen Das Ziehen der Verlegekabel war einfacher, als befürchtet. Da die Leerrohre geriffelt sind und bei den Kabeln selbst vorne die Kupferkabel raus gucken - klar - muss man sie vorne abkleben, dann klappt es ganz gut. Der Mann zog also fast alle Kabel in ihre Zielräume und montierte [...]

Von |2020-07-07T14:07:32+02:00Freitag, 8. September 2017|Kategorien: das Leben|Tags: , |4 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben