meine Hochzeit – endlich verheiratet!
Endlich verheiratet! Trotz einigen Pannen war es ein wundervolles Fest und wir sind froh endlich verheiratet zu sein. Hier gibt es Bilder von unserer Hochzeit!
Endlich verheiratet! Trotz einigen Pannen war es ein wundervolles Fest und wir sind froh endlich verheiratet zu sein. Hier gibt es Bilder von unserer Hochzeit!
Eigentlich war das vergangene Wochenende ein wenig anders geplant: Der Mann wollte das Auto final reparieren und begann damit schon am Freitag. Als er am Abend fluchend ins Haus kam und irgendwas von flexen sagte, ahnte ich bereits, dass das doch nicht so easy-peasy läuft und einige Planänderungen her müssen. Aber er war guter Dinge, dass er das Problem am Samstag behoben bekommt. Bekam er dann auch, aber es tat sich ein neues Problem auf: Das bestellte Ersatzteil wurde falsch geliefert, weshalb er es nicht verbauen kann. Bis zur Ankunft des richtigen Teils steht das Auto nun still. Weil: Ohne Bremse ist fahren halt nicht so dolle. So fiel der Geburtstag für ihn flach, zu dem er am Samstag Abend fahren wollte. Aber auch unsere Sonntagsplanung kam arg durcheinander. Und von der [...]
Seit ich Kinder habe, ist Schuhe kaufen für mich immer eine lokale Sache gewesen. Denn: Die Beratung durch Fachpersonal gibt es schließlich nur vor Ort, richtig? Nö! Offensichtlich sind Läden, in denen eine ordentliche Beratung stattfindet absolut rar. Die ersten Schuhe - die erste schlechte Beratung Als wir mit Lotte loszogen um ihr die ersten festen Schuhe zu kaufen, ahnte ich noch nichts böses. In der großen Stadt gibt es einige Schuhgeschäfte, davon ein paar renommierte - da wird schon gut beraten werden. Dachte ich. Im ersten Geschäft kauften wir für Nina schon häufig Schuhe und waren immer zufrieden. Der Berater kam auch sogleich emsig auf uns zu und wollte beraten. Als ich ihm Ele*fanten als No-Go nannte, verwies er auf Super*fit. Die hatte ich wohl alle schon gesehen. Ebenso [...]
Meine Top 5, was war uns für unsere Hochzeit besonders wichtig?
Meine Lotte. 18 Monate ist sie bei uns. 18 Monate, in denen sie eine wahnsinnige Entwicklung durchgemacht hat. Eineinhalb Jahre. So lange schon bereichert sie unser Leben. Und stellt es immer noch auf den Kopf. Vieles ist anders, das meiste wird nie wieder so sein, wie es mal war. Nina bemerkte kürzlich, dass das Winterkind unsere Welt doch wieder geraderücken müsste, wenn Lotte sie auf den Kopf gestellt hat. Ich bin einfach nur gespannt, was sich ändert. Wie es wohl sein wird, Mama von dreien zu sein? Wie wird sich Lotte als große Schwester machen? Und wie als Sandwichkind? Die Zeit wird es zeigen... Basics - Daten, Zahlen, Fakten Lotte wiegt fast 13 kg und müsste ungefähr 88 cm groß sein. Dabei trägt sie Kleidergröße 86/92 und ich werde für den Winter [...]
Wenn ich behauptet habe, letztes Wochenende sei Entschleunigung gewesen, dann war es diesmal ein Stillstand. Wir hatten rein gar nichts geplant, waren dann am Samstag Spätnachmittags mal unterwegs und verbrachten den Sonntag komplett zuhause - Sonntagsentspannung pur. Und - ganz ehrlich - das tat un.heim.lich GUT! So kann ich mich jetzt noch ein wenig auf die morgigen Vorlesungen vorbereiten - der Mann auf seine auch - und meine To-Do-Liste abarbeiten. So viel wie möglich zumindest. Und dann kann die Woche wieder durch gestartet werden. Samstagstrott - nur ein bisschen shoppen Am gestrigen 12 von 12 berichtete ich ja schon, dass wir gestern eigentlich nur am späten Nachmittag kurz in der Nachbarstadt waren, um für die Kinder - besonders Lotte - Wintersachen zu erstehen. Das hat nicht so gut geklappt. Ansonsten [...]
Ein Samstag voller Samstagstrott: Lotte hat zwar lange geschlafen, dafür war sie aber in der Nacht ganze 2 Stunden wach. Die Zeit musste am Morgen natürlich (und Gott sei Dank!) nachgeholt werden. Sie war erst um 8.30 Uhr wach, kuschelte sich aber nochmal zu mir rüber und döste ein ganzes Weilchen. Mit Kuscheln und Spielen wurde es tatsächlich nach 10 Uhr, als wir das Bett verlassen haben - das tat so gut! Übrigens: Beim nächsten 12 von 12 ist bereits der 3. Advent vorbei - ist das nicht irre??? Samstagstrott - Wochenende reloaded Unsere Wochenenden sind selten irgendwie strukturiert oder durchgeplant, meist eher spontan und chaotisch. So auch dieser Samstag. Während ich mich um den Blutzucker, die Messung und das Insulin kümmere, spielen Nina und Lotte zusammen. "Baun!", forderte Lotte [...]
Die letzte Woche verging nur so im Flug und schon ist wieder Freitag. Verrückt! Wir hatten Schnee, besuchten auch dieses Jahr wieder keinen Laternenumzug (nächstes Jahr dann aber, ganz sicher!) und waren viel unterwegs. Einmal war ich bei der Vorsorge - und setzte mich durch, so cool! Wir waren gleich mehrmals in der großen Stadt, weil Nina dringend eine Winterjacke brauchte und die Kinder überhaupt Wintersachen benötigten. Zwar kauften wir eine Jacke, aber ich bin skeptisch, ob die auch wirklich warm hält. Ansonsten aber hatten wir keinen großen Erfolg. Keine Jacke für Lotte, auch keine Stiefel. Nur Strumpfhosen und Handschuhe. Mäh. Den Rest der Woche verbrachte ich entweder mit der Kleinen draußen oder eben an der Uni, so ist das im Alltag, wenn man Kinder hat und studiert - viel [...]
Ich stehe an der Rezeption und schweige. Eigentlich schweige ich nur zurück. Es ist ein unangenehmes Schweigen. Eins, bei dem ich das Gefühl habe, etwas sagen zu müssen. Aber ich schweige weiter und sehe die MFA nur an. Als es zu unangenehm wird, schaue ich auf meine Hände, die sich am Mutterpass festhalten. Ich krame noch einmal den Zettel mit den neuen Terminen hervor, sehe sie durch und schüttle langsam den Kopf. "Dann haben wir wohl ein Problem", höre ich mich sagen. Ich übertöne die innere Stimme, die mir zubrüllt ich solle nicken, die Termine bestätigen, mich bedanken und gehen. Donnerstags? Donnerstags kann ich nicht! Die Ärztin bat mich zuvor noch, die Termine mit der Sprechstundenhilfe abzusprechen. Die aber legte mir nur einen Zettel in den Mutterpass und sagte, es ginge [...]
Für meine Hochzeit habe ich mir mit dem Mann viele Gedanken gemacht. Unter anderem darum, was uns nicht sooo wichtig ist...