eine Panne, ein Abschleppvorgang und ein LKW-Unfall
Beim Abschleppvorgang auf der Autobahn hatten wir einen Unfall mit einem LKW. Ich bin so froh, dass es glimpflich ausgegangen ist!
Beim Abschleppvorgang auf der Autobahn hatten wir einen Unfall mit einem LKW. Ich bin so froh, dass es glimpflich ausgegangen ist!
Jonas Geburt war so anders, als ich es mir immer ausgemalt hatte. Irgendwie dachte und hoffte ich, dass er sich ganz von alleine auf den Weg machen würde, doch dann kam es zur Einleitung, die ich unbedingt vermeiden wollte. Die ersten beiden Tage im Krankenhaus verstrichen, ohne dass sich irgendwas getan hätte. Die Stäbchen, die den Muttermund öffnen sollten, hatten keinerlei Wirkung und so verbrachte ich das Wochenende damit, mit homöopathischen Mitteln eingeleitet zu werden. Ich nahm Tabletten, trank Tee... doch auch das hatte leider nicht die erhoffte Wirkung. Sonntag Mittag legte die Ärztin einen Blasen-Katheter. Dieser besteht aus zwei Ballons, wovon der eine in den inneren und der andere an den äußeren Muttermund gelegt wird. Die Ballons werden mit bis zu 80ml Kochsalzlösung gefüllt. Durch den Druck des [...]
Vor der Hochzeit hatte ich ein paar Ängste um das, was alles schief laufen kann. Die Ängste spitzten sich immer mehr zu, je näher der Hochzeitstag kam. Pech hatten wir vorher schon das ein oder andere Mal, aber Pannen wollte ich auf der Hochzeit gerne vermeiden und versuchte alles zu bedenken, was es zu bedenken gibt. Haha. So ein niedlicher Plan. Trauzeugen, really? Als wir die Eheschließung anmeldeten, sagte der Beamte uns, dass das mit den Trauzeugen ganz einfach sei, sie müssten nur einen Zettel ausfüllen, das war's auch schon. Den anhängenden Brief las ich mir gar nicht durch, irgendwelche Formalien und so, nicht wahr? Am Abend vor der Hochzeit tat ich es doch und mir traten die Schweißperlen auf die Stirn. Hatte der Standesbeamte nicht gesagt, wir müssten den [...]
Endlich verheiratet - seit fast 3 Monaten, um ganz genau zu sein. Die Fotos der Hochzeit schlummern auf der Festplatte und wollen noch in Dankeskarten und einem Fotobuch verewigt werden. Derweil sehe ich sie mir aber gerne an und schwärme vom Tag unserer Hochzeit. Dem Tag der Tage. ♥ Auch wenn so einiges schief gelaufen ist - das gehört irgendwie dazu, oder? -, war es wirklich eine Traumhochzeit. Anders als ich es mir immer ausgemalt habe, aber nicht minder schön. Ganz im Gegenteil. Es folgen: Wenige Worte, aber viele Bilder. Endlich verheiratet! Im Standesamt, hell und freundlich. Die Ringe. Ohne Ringkissen, das hätte nicht zu uns gepasst. Ringtausch. Nervös? Nur ein bisschen. Sehr. Jetzt ist es offiziell: Wir sind verheiratet. Wohohoooo! Wir haben wahnsinnig viele, wahnsinnig coole und originelle Geschenke [...]
Wahrscheinlich hat sich jede Frau schon einmal ausgemalt, wie sie sich ihre Hochzeit vorstellt. Ob nun richtig groß, glamourös und mit allem drum und dran, eher klein und beschaulich im engsten Kreise oder ganz alleine mit dem Partner am einsamen Strand - die Vorlieben sind da ganz unterschiedlich. Früher dachte ich immer, ich würde riesig heiraten: Mit vielen, vielen Gästen - alleine meine gesamte Familie würde über hundert Leute ergeben -, einer standesamtlichen und kirchlichen Trauung und einer anschließenden großen Party mit allen. Doch nach und nach änderte sich dieses Bild und meine Vorstellung wurde eine ganz andere. Eher klein und beschaulich wünschte ich es mir, nur mit der Familie und Menschen, die uns wichtig sind. Zum Glück sah das auch der Mann ganz ähnlich und so steckten wir gemeinsam [...]
Nach der Verlobung ist vor den Hochzeitsplänen. Die spannende Zeit der Hochzeitsvorbereitungen und des Organisierens beginnt, vieles muss bedacht und im Blick behalten werden. Im Internet und in Fachzeitschriften kursieren dazu diverse Checklisten, die mich einerseits ein wenig wahnsinnig machten, für uns aber zu großen Teilen auch keinen Sinn ergaben. Das meiste sollte anders werden, als dort gelistet. Vieles haben wir andererseits unterschätzt und kamen dadurch zum Schluss in Planungsstress. Zumal wir kaum bis gar keine Hilfe von außen hatten und alles neben dem normalen Familienbetrieb und -alltag erledigten. Ein paar Heulkrämpfe meinerseits und Wutausbrüche des Mannes später haben wir es dann aber doch geschafft und eine wirklich traumhafte Hochzeit gefeiert. Den Weg dahin werde ich in einer Artikelreihe verbloggen. ♥ geplante Hochzeitspläne - wo geht es eigentlich los? Wie und [...]
Nachdem ich wegen des Blog-Umzugs nicht dazu gekommen bin, zeitnah von unserem letzten Weihnachten zu erzählen, möchte ich das nun noch nachholen. Das erste Weihnachten mit dem Mädchen war ziemlich ruhig und entspannt, auch wenn doch anders, als ich es mir vorgestellt habe. Seit wir im Sauerland leben, haben wir Heiligabend immer mit der Schwiegerfamilie verbracht. Diesmal nicht, denn das wäre dem Mädchen einfach zu trubelig gewesen. Im Vorfeld kam ich ehrlich gesagt nicht so wirklich in Weihnachtsstimmung. Die Weihnachtsdeko habe ich erst am 2. Advent erledigen können, bis zum 23. hatten wir unseren ganz normalen, ziemlich straffen Alltag und waren gut eingespannt. Außerdem war es in den Tagen zuvor so warm, nasskalt und usselig, das passte nicht - es wollte einfach keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Am 22. haben wir endlich unseren [...]
Ich bin jetzt verlobt - das ist so verrückt. Schön verrückt! 2016 wird also geheiratet! ♥
Die Tage und Wochen rasen jetzt nur so an mir vorbei und ich schrecke beim Blick in den Kalender immer wieder hoch und staune, wie weit das Jahr schon wieder fortgeschritten ist.
Der neue Alltag als Studenten mit zwei Kindern läuft noch gar nicht so lange und ist deutlich stressiger, als wir es uns vorgestellt haben. Aber ich freue mich auf jede Vorlesung und kann die nächste kaum erwarten! ♥