November-/Dezemberpläne: Vollzeit arbeiten, Weihnachtsvorbereitungen & Prüfungspläne
Die nächsten zwei Monate werden voll: Weihnachten steht vor der Tür, ich werde (vermutlich) Vollzeit arbeiten und Mo plant seine letzte Prüfung.
Die nächsten zwei Monate werden voll: Weihnachten steht vor der Tür, ich werde (vermutlich) Vollzeit arbeiten und Mo plant seine letzte Prüfung.
Der Juli war trubelig und wir mussten das ein oder andere wuppen: Lotte hatte einen Unfall, mein Job-Beginn führte zu neuen Abläufen. Im August beginnt Jonas Eingewöhnung im Kinderhaus, Lottes Nachsorge zum Unfall steht an und im Job geht es an den praktischen Teil. Yay!
Julipläne: Mein Job-Beginn, die Sommerferien und (vorübergehende) Umzugspläne für die Älteste stehen auf dem Plan. Neben Terminen und Veranstaltungen.
Im Juni steht bei uns der Schul-Start von Nina an, Lotte hat - endlich! - die nächste Rheuma-Kontrolle, wir werden ihren Kindergeburtstag feiern und vieles mehr.
Im Mai stehen bei uns einige Geburtstage, Arzttermine und Ninas Rückkehr an. Außerdem werden wir einen Kindergeburtstag feiern und ich hoffentlich für Nina eine neue Schule finden.
Im April stehen für Lottes Kinderrheuma viele Kontrollen und Termine an. Aber auch so werden einige Änderungen eintreten und wir uns wieder an den Alltag gewöhnen müssen.
Im März steht der nächste (große) Klinikaufenthalt für Lotte auf dem Plan. Außerdem haben wir momentan arge Zukunftssorgen und Stress mit dem (Familien-)Auto bzw. gar keins mehr.
Für den Februar habe ich Jobpläne und möchte das Semester (erfolgreich) beenden. Ansonsten ist nur der Weg das Ziel. Seufz.
Im Januar liegt mein Fokus auf der Vorbereitung zur Klausur, dem 2. Geburtstag von Jona und Self-Care. Außerdem intensiviert sich meine Arbeit im Vorstand.
Der November verlief ganz anders, als ursprünglich geplant und auch der Dezember trägt die Auswirkungen. Dennoch: Weihnachten kommt, ich muss lernen, die Dinge anzunehmen und überhaupt...