Archiv für das Jahr: 2016

Ostern kann kommen – Geschenke für die Kinder

Ostern ist wieder so ein Moment, an dem man den extremen Altersunterschied meiner beiden Töchter merkt. Aber es macht mir auch unheimlich Spaß, mir über die beiden Gedanken zu machen und ihnen was hübsches auszusuchen. Das Mädchen wollte ich dieses Jahr eigentlich außen vor lassen, weil sie damit sowieso noch nichts anfangen kann. Aber ich hatte beide Sachen schon vor einem Weilchen gekauft um sie für den Geburtstag da zu haben. Nun fiel mir aber auf, dass die Dinge eher zur aktuellen Entwicklung passen würden. Sie ist momentan ganz wild auf Bänder und Schnüre, rupft gerne an Dingen herum. Und ich habe den Eindruck sie versucht Dinge nachzusprechen. Wie dem auch sei, so kommen also beide Kinder an ein Geschenk zu Ostern. Ansonsten hab ich total verschwitzt, dass Karfreitag ein [...]

Von |2020-07-07T14:07:18+02:00Freitag, 25. März 2016|Kategorien: Kaufrausch|Tags: , |1 Kommentar

Spätere Einschulung und 1. Klasse übersprungen | 5 Jahre später

Als September-Kind war die Große Tochter 2010 ein sogenanntes "Kann-Kind" was die Einschulung angeht. Zwar gibt es diese Regelung an sich nicht mehr, aber oft können Eltern die frühe Einschulung beantragen. Damals war ich absolut dafür sie früher einzuschulen. Es sprach auch alles dafür: Sie übte das Lesen, Schreiben und Rechnen völlig selbstständig, ohne dass ich sie je dazu ermutigte. Mit 5 konnte sie ganze Bücher selbst lesen, schrieb im Kindergarten Zettel für die Eltern (z.B. "Lotte braucht eine neue Zahnbürste.") und rechnete munter vor sich hin. Da war für mich ganz klar, dass sie intellektuell so weit ist und ich fürchtete, ein weiteres Kindergartenjahr würde sie sehr langweilen. Zum Ende des Kindergartenjahres erdete mich das Elterngespräch aber doch sehr. Die Erzieher fanden zwar auch, dass die Große sehr weit [...]

Von |2018-06-03T22:24:10+02:00Dienstag, 22. März 2016|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |5 Kommentare

Trinken will gelernt sein – ich hab’s geschafft!

Trinken war schon immer mein persönliches Schreckgespenst, denn eine vernünftige Menge habe ich selten in mich rein bekommen. Sämtliche Tipps fruchteten nicht oder wenn, dann nur für ein paar Tage. Ich habe es mit Früchten im Wasser versucht. Mit Tee. Ich habe versucht es mir irgendwo hinzustellen, wo ich es immer sehe. Ich habe es mit einer App versucht. Und natürlich schleppte ich immer eine große Wasserflasche mit mir herum. Aber das Ergebnis war am Ende immer das selbe: es klappte nicht so richtig. Wenn ich auf 1 Liter pro Tag kam, war das schon ziemlich gut. Inklusive Kaffee. In der 2. Schwangerschaft hab ich mich wieder intensiv damit beschäftigt, denn die Hebamme sagte, dass ausreichendes Trinken essenziell für das Stillen sei. Und in der Stillzeit habe ich es tatsächlich geschafft, [...]

Von |2016-03-17T21:59:15+01:00Donnerstag, 17. März 2016|Kategorien: IchIchIch|Tags: , |1 Kommentar

10 Monate Heldenmädchen

10 Monate im Bauch, 10 Monate im Arm - die Zeit rast nur so dahin und ich komme kaum dazu, jeden einzelnen Moment mit dem Heldenmädchen in vollen Zügen zu genießen. Es ist so schön Mama dieses kleinen Mädchens zu sein. ♥ Natürlich ist nicht immer alles Friede-Freude-Eierkuchen, die Nächte können wach schon Mal ganz schön anstrengend und die Tage lang werden, aber die Karten mischen sich auch täglich neu und so kann ich das gut hinnehmen. Schlafen: Es ist ein auf und ab. Mal denke ich, der Knoten sei geplatzt und es klappt wieder, dann kommen aber wieder grottige Nächte. Seitdem ich dem Heldenmädchen eine Flasche anbiete, wenn ich ins Bett gehe, schläft sie meistens dann durch, wenn sie denn mal in den Schlaf gefunden hat. Dann wird sie erst [...]

Von |2016-03-15T10:34:55+01:00Dienstag, 15. März 2016|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |5 Kommentare

Wochenende in Bildern (11.-13. März) & 12von12 – März 2016

Es ist wieder Wochenende und ich habe ein paar Fotos gemacht, um Euch mitzunehmen und damit an Susannes Aktion "Wochenende in Bildern" teilzunehmen. Da der 12. außerdem ein Samstag war, wir im Rheinland unterwegs gewesen und ich abends zu platt war, um mich nochmal an den Rechner zu setzen, integriere ich die 12 von 12 gleich mit. *** Der Freitag beginnt für mich mit einkaufen und einem kleinen Abstecher beim Second-Hand-Laden des Vertrauens. Irgendwie habe ich es geschafft unseren Termin in die falsche Woche einzutragen und war folglich am Donnerstag nicht mit der Ladung Klamotten zum Abgeben da. Peinlich! // Auf dem Rückweg scheint die Sonne. Und wie sie scheint. So herrlich! Zuhause angekommen steht erstmal ein wenig Haushalt an, während das Mädchen unter ständiger Beobachtung stehen muss. Sie zieht sich [...]

Von |2020-06-29T12:40:00+02:00Sonntag, 13. März 2016|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , |2 Kommentare

Wochenende in Bildern | 04.-06. März

Ewiglich hab ich es nicht mehr geschafft, an Susannes Aktion "Wochenende in Bildern" teilzunehmen. Diesmal aber hab ich wieder einmal ganz viele Fotos gemacht und nehme Euch gerne mit durch unser Wochenende. *** Freitag stand für uns erstmal ein Einkaufsmarathon an: erst zum Möbelschweden, die Bude muss babysicher werden! Vergleichsweise ruhig war es dort und wir schnell wieder raus. Im Anschluss ging es zum Wochenendeinkauf. Der Kühlschrank war ganz schön leer, denn ich konnte von Dienstag bis Donnerstag nicht los, weil der Mann das Auto brauchte und damit bis spät unterwegs war. Das Mädchen fand Einkaufswagenfahren total super. Und die erstandene Motorikschleife auch. Und die Steckdosensicherung fiel ihr auch gleich auf. Derweil: erneuter Schneefall. Puuuh, ich bin ja echt schon ein bisschen genervt. Trotzdem muss ich los, die Große ist [...]

Von |2020-06-29T12:40:28+02:00Sonntag, 6. März 2016|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |0 Kommentare

DIY-Geschenk zur Hochzeit: Ehe-Notfall-Koffer

Ich habe einen Ehe-Notfall-Koffer gestaltet und verschenkt. Er sieht richtig toll aus und kam super an! Für Euch habe ich einen Download der Banderolen fertig gestellt. Viel Spaß damit!

Von |2023-04-25T13:17:11+02:00Mittwoch, 2. März 2016|Kategorien: Anleitungen, Ideen & Tipps, Selfmade|Tags: , , , , , |71 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben