Alltagsheldin

Über Alltagsheldin

Die Alltagsheldin, im echten Leben Tanja, ist die Frau, die vier Kinder (19, 9, 7 und 2 Jahre alt) und ein Studium im sozialen Bereich jongliert. Gerade ist sie in Elternzeit, um sich ganz auf ihr Studium zu konzentrieren und nimmt sich eine Auszeit vom Kundenservice. Sie ist ein kreatives Multitalent. Sie liebt Bullet Journaling, Handlettering, Photoshop und erstellt gern Webseiten. Wenn sie nicht gerade mit der Kamera unterwegs ist, näht oder plottert sie. Ihr Tag könnte 48 Stunden haben, und es wäre immer noch zu wenig Zeit für all ihre Hobbys und Interessen. Klingt spannend? Ist es auch! Entdecke mehr über Tanja, ihre Familie und ihren kunterbunten Alltag.

Babyflausch – das erste #WIB und 12von12

Endlich - endlich! - dürfen wir Babyflausch genießen. Jona ist schon fast 3 Wochen bei uns und so langsam spielt sich ein Alltag ein. Auf der anderen Seite ist Lotte momentan sehr anstrengend. Sie muss so viel verarbeiten, sich in ihre neue Rolle reinfinden und dann ist da auch noch die Autonomiephase, die sie ständig "SELBA!" brüllen lässt - da hat man es nicht leicht. Weder als Lotte, noch als Eltern. Seufz. Aber: Es wird, ganz bestimmt, ganz bald. Samstag - Babyflausch <3 Während der Mann mit Lotte aufsteht, stille ich Jona noch. Das dauert ein ganzes Weilchen. Danach bekommt er noch ein Fläschchen, aber so richtig entspannt ist er nicht. Also wird mit Baby im Arm gefrühstückt. Den Vormittag über verbringe ich viel mit dem Kleinen kuschelnd und [...]

Von |2020-07-07T14:07:18+02:00Sonntag, 12. Februar 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , , |0 Kommentare

Februarpläne: Wochenbett & Ruhe

Der erste Monat des Jahres ist schon wieder vorbei und es ist viel passiert. Natürlich habe ich auch Februarpläne, aber zunächst einmal ein kleiner Rückblick zum Januar. Januar - mein Resümee Im Januar ist viel passiert und was genau ich von meiner Liste abhaken konnte, habe ich kurz zusammen gefasst. - Leider ist es wirklich nur kurz, denn tatsächlich hab ich mir wohl etwas zu viel vorgenommen. Ich habe die letzten Schwangerschaftswochen sehr unterschätzt und auch die Zeit der Geburtseinleitung zog sich sehr. Dafür will ich im Wochenbett wirklich langsamer machen... Familie Jona ist da: Deutlich später als erwartet, auf einem ganz anderen Weg als geplant, aber: Unser Jüngster ist da! Es ist so schön, den kleinen Knubbelmann im Arm zu halten, gesund und munter. ♥ Büros sind umgezogen: Ich [...]

Von |2020-06-29T12:40:31+02:00Mittwoch, 1. Februar 2017|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Willkommen im Leben – Jona ist da ♥

Nach einer wahnsinnigen Geburt ist es soweit, unser fünftes und kleinstes Familienmitglied ist bei uns: Jona*! ~am 24. 01. 2017 um 7:22 Uhr~ ~4220g auf 53 cm und mit einem Kopfumfang von 37 cm ~ Die Geburt - anders als gedacht Es war eine heftige Nacht mit vielen Wehen, einem immer wieder nicht optimalen CTG und der Katastrophe am Ende: Jonas Herztöne sanken rapide ab, erholten sich kaum und es war deutlich, dass da etwas nicht stimmt. Weitere Parameter ließen uns die Entscheidung für den Kaiserschnitt fällen. Ich wollte es unbedingt spontan versuchen und bekam vom Krankenhaus die Möglichkeit, gar nicht in Erwägung zog ich, dass sich das Bauchbaby quer stellen könnte. Und da es immer darum ging, dass alle gesund aus der Geburt hervorgehen, war das der einzig richtige Weg [...]

Von |2017-01-24T13:48:34+01:00Dienstag, 24. Januar 2017|Kategorien: IchIchIch, Kugelrund|Tags: , , , |13 Kommentare

Geburts-Einleitung im Krankenhaus | Wochenende 21./22.01.

Eigentlich habe ich fest damit gerechnet an diesem Wochenende ganz viel Babyflausch zeigen zu können. Stattdessen zeigt die Einleitung immer noch keine Wirkung und das Winterkind weilt weiter in der Bauchkugel - so kann's gehen! Samstag - warten, warten, warten Morgen-Routine auch im Krankenhaus. Erstmal duschen. Frühstück. Und dann geht's zum 1. CTG des Tages. Im Anschluss soll ich auf die Visite warten. Die Zeit vertreiben ich mir mit einem Stream. Einen Arzt sehe ich zwar nicht, dafür kommt das Mittagessen. Nicht einmal das, was ich "bestellt" hab. Möp. Ich wandere ein wenig durch den Flur. Und gehe dann zum 2. CTG des Tages.Ich warte Ewiglich, bis ich endlich dran bin. So verfällt dann auch mein "Termin" mit der Ärztin. Der Mann kommt mit den Kindern und ich freue mich [...]

Von |2017-01-22T19:04:22+01:00Sonntag, 22. Januar 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |2 Kommentare

warten auf Wehen | Einleitung | ET +1

Tja, wer hätte gedacht, dass ich wirklich über den Entbindungstermin gehen würde? Ich jedenfalls nicht, bei all den Wehen in den letzten Tagen, Wochen und Monaten. Einleitung - Tag 1 - was passiert? Erst war mir das gar nicht so klar, aber als die Ärztin das gestern so sagte, war es eigentlich auch einfach nur logisch: die Einleitung der Geburt kann ausschließlich mechanisch erfolgen, weil eine hormonelle Intervention schnell in einer Überstimulation enden kann und das nach 2 Kaiserschnitten ein zu hohes Risiko darstellen würde. Damit sind die Möglichkeiten ziemlich eingeschränkt. Den 1. Tag der Einleitung verbrachten wir vor allem mit Warten: Vor dem Kreißsaal auf das 1. CTG, nach dem CTG im Vorwehenzimmer auf die Ärztin, im Behandlungszimmer auf die Ärztin, (nach einem Mittagessen) nochmal lange vor dem [...]

Von |2021-03-17T21:22:30+01:00Freitag, 20. Januar 2017|Kategorien: Kugelrund|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Bücher zu verschenken!

Im Rahmen unserer großen Auf- und Umräumaktion habe ich beschlossen, mich von einigen meiner Bücher zu trennen. Der Platz gibt eine langfristige Hortung einfach nicht her, aber es wäre auch zu schade sie einfach zu entsorgen. Deshalb dachte ich mir, dass ich sie an Interessierte verschenken mag. Ihr müsst dafür nur das Porto übernehmen und schon gehören sie Euch! Da ich mal im Mediengroßhandel gearbeitet habe und dort auch einige Leseexemplare erhielt, sind auch solche unter den Büchern dabei - ich weise sie jetzt aber nicht explizit aus. Bücher zu verschenken Paket 1: historische Romane (?) - ungelesen Paket 2: Krimis & (Psycho-)Thriller Paket 3: Krimis & (Psycho-)Thriller Paket 4: Krimis & (Psycho-)Thriller Paket 5: Jugendbücher & gemischt Bücher zu [...]

Von |2017-01-18T23:11:01+01:00Mittwoch, 18. Januar 2017|Kategorien: Blogkram|Tags: |3 Kommentare

die Anspannung steigt | ET -3

Ich möchte nicht mehr warten. Ich möchte nicht mehr auf jeden Pups achten, denn ich hätte gerne, dass sich das Winterkind endlich auf den Weg macht. Ganz von alleine. Das ist das wichtigste - all.ei.ne! Meine Anspannung steigt mit jedem Tag, mit jeder Minute, die der Entbindungstermin näher rückt. Meine Angst vor einer Einleitung ist so groß, meine schlechte Erfahrung damit wieder so präsent. Natürlich weiß mein Hirn, dass diese Geburt eben diese Geburt und nicht die von der Großen ist. Trotzdem macht mir eine Einleitung Angst und ich möchte sie um jeden Preis umgehen. Anspannung, aber wieso eigentlich? Eine Einleitung ist immer individuell. Bei jeder Frau läuft sie anders ab, bei jeder Schwangerschaft kann das variieren. Dennoch habe ich das Gefühl, dass es mehr negative Erfahrungen damit gibt. Obwohl ich [...]

warten auf den Startschuss | Wochenende in Bildern 14. – 15.01.

Die Kleine ist heute genau 20 Monate alt. Das Winterkind hätte genau heute (meinen nach exakten Werten errechneten) Entbindungstermin gehabt. Stattdessen kein Startschuss - wie erhofft - sondern Ruhe. Sogar die Wehen sind soweit zurück gegangen, dass ich eigentlich von gar keiner Regelmäßigkeit mehr sprechen kann. Das ist ein wenig frustrierend, aber auch nicht änderbar. Ich hoffe halt weiterhin, dass sich das Winterkind vor Donnerstag auf den Weg macht, damit nicht eingeleitet werden muss. Mein Gefühl sagt mir, dass ich dann auch gleich einen Termin zum Kaiserschnitt machen könnte. Vermutlich ist das Quatsch. Aber. Samstag - so komm doch endlich, Baby! Ich hab noch lange mit Lotte im Bett gekuschelt, bevor wir aufgestanden sind, dann aber war sie kaum zu halten. Am späten Vormittag kam Nina auch mal runter. Und [...]

Von |2017-01-15T23:34:11+01:00Sonntag, 15. Januar 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |0 Kommentare

heute Enttäuschung: nichts passiert | ET -6

Nachdem ich gestern Abend wirklich das Gefühl hatte, die Wehen sind anders, machen nun was her und wir könnten ganz vielleicht in absehbarer Zeit kuscheln... tja, Pustekuchen. Ich trank zwei große Tassen Himbeerblättertee - den ich übrigens ganz lecker finde ;) - und entspannte mich. Wenn es losgehen sollte, so war ich jedenfalls bereit. Gegen Mitternacht dann aber die Enttäuschung: Die Wehen hatten soweit aufgehört, als dass ich nichts regelmäßiges mehr vernehmen konnte. Wir gingen ins Bett und prompt zog es wieder deutlich. Ich war dann doch ein wenig genervt, wollte aber versuchen zu schlafen. Das klappte relativ gut, ich wurde häufig wach, bemerkte ein Ziehen, konnte aber doch wieder weiterschlafen - nichts Ernstes also. Enttäuschung - nichts passiert Heute Morgen habe ich dann beschlossen, dem Baby einen Ansporn zu geben. Ich [...]

Von |2020-06-29T12:40:31+02:00Freitag, 13. Januar 2017|Kategorien: Kugelrund|Tags: , , , |0 Kommentare

kein Baby in Sicht – oder etwa doch? | ET -7 | 12von12 im Januar

Wie schon letztes Jahr überlegte ich gestern kurz, ob ich das 12 von 12 weitermachen möchte. Spontan entschied ich mich dann heute früh dafür. Weil ich mir selbst die alten Berichte so gerne ansehe und es mir einfach fehlen würde... So. Was stand bei uns heute also an? Eigentlich gar nicht so viel: Donnerstags hat der Mann erst Vormittags Uni und dann nochmal Nachmittags, aber die zweite Veranstaltung plante er ausfallen zu lassen, weil am Auto immer noch nicht alles wieder im Lot ist, die Teile gestern ankamen und er das jetzt wirklich mal abhaken wollte. Nina hatte 8 Stunden und so versprach es für mich ein ruhiger Tag mit Lotte zu werden. kein Baby in Sicht Im Bett war ich eigentlich deutlich früher, fand aber einfach nicht in den [...]

Von |2017-01-12T22:41:15+01:00Donnerstag, 12. Januar 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , , |2 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben