IchIchIch

Maipläne: Geburtstage feiern

Wahnsinn, ein drittel des Jahres ist schon vorbei. Irre, oder? Ich hab durch die Uni und den Krankenhausmarathon mit Lotte kaum was geschafft, aber Lotte hat momentan einfach Priorität! Im Mai stehen bei uns einige Geburtstage an: Ich werde am 5. schon 31 (!), der Mannbruder wird 33, Lotte feiert am 15. ihren 2. Geburtstag, mein verstorbener Bruder wäre 29 geworden und mein anderer (Halb-)Bruder wird 27 (mit ihm hab ich aber keinen Kontakt). April - mein Resümee: Für den April hatte ich mir einiges vorgenommen und vieles geschafft, einiges aber auch bewusst (doch noch) ausgeklammert, weil das einfach nicht passte. That's life! Die Dankeskarten zur Hochzeit hab ich bewusst verschoben und werde sie nun in Ruhe zum 1. Hochzeitstag verschicken. Derweil suche ich immer noch einen Anbieter, der [...]

Von |2020-06-29T12:40:43+02:00Montag, 1. Mai 2017|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Aprilpläne: zurück zum Unileben

Der März ist vorbei - wahnsinnig schnell, mal wieder - und nun steht der April in den Startlöchern. Ich werde wieder aktiv am Unileben teilnehmen, muss einiges Persönliche aufarbeiten und möchte im Blog voran kommen. Yay \o/ März - Mein Resümee: Im März hatte ich viele, viele Pläne und habe den Großteil tatsächlich abarbeiten können. Es kamen auch noch weitere To-Dos dazu und wurden abgehakt. Yay - so mag ich das! Stillstand und Entschleunigung schön und gut, aber das ein oder andere muss auch passieren, damit ich mich richtig wohlfühlen kann. Den Flur oben habe ich zwar nur teilweise angehen können - so ist er zumindest schon einmal gut leer geräumt und entrümpelt, nur die Spielsachen sortieren und verkaufen konnte ich noch nicht. Bei der Deko ging es ein wenig voran [...]

Von |2020-06-29T12:40:42+02:00Samstag, 1. April 2017|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Mutter sein – damals und heute: Schwangerschaft 

Als ich damals den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hielt, dachte ich, die zweite Schwangerschaft würde nicht so spannend werden, da ich ja schon alles kenne und weiß, wie die Abläufe sind. Doch wenn ich die Monate Revue passieren lasse wird mir klar, dass sowohl die zweite, als auch die dritte Schwangerschaft ganz anders als die erste waren. Erst vermutete ich, dass es einfach an der Erfahrung lag, musste aber schnell feststellen, dass das nicht der Grund ist. Deshalb starte ich eine Artikelserie und möchte damit reflektieren, wie sich z.B. die Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und andere Dinge, die das Kinder-kriegen betreffen, für mich angefühlt haben. Insbesondere die Unterschiede des Erlebten - mit 18, mit 29 und zuletzt mit 30 Jahren. Selbst im Alltag mit den Kindern fallen mir viele [...]

Von |2020-06-29T12:41:00+02:00Mittwoch, 22. März 2017|Kategorien: IchIchIch|Tags: , , , , |2 Kommentare

Jonas Geburt | Geburtsbericht vom Versuch einer natürlichen Geburt

Jonas Geburt war so anders, als ich es mir immer ausgemalt hatte. Irgendwie dachte und hoffte ich, dass er sich ganz von alleine auf den Weg machen würde, doch dann kam es zur Einleitung, die ich unbedingt vermeiden wollte. Die ersten beiden Tage im Krankenhaus verstrichen, ohne dass sich irgendwas getan hätte. Die Stäbchen, die den Muttermund öffnen sollten, hatten keinerlei Wirkung und so verbrachte ich das Wochenende damit, mit homöopathischen Mitteln eingeleitet zu werden. Ich nahm Tabletten, trank Tee... doch auch das hatte leider nicht die erhoffte Wirkung. Sonntag Mittag legte die Ärztin einen Blasen-Katheter. Dieser besteht aus zwei Ballons, wovon der eine in den inneren und der andere an den äußeren Muttermund gelegt wird. Die Ballons werden mit bis zu 80ml Kochsalzlösung gefüllt. Durch den Druck des [...]

Hurra, Hurra – es wird ein… | vom Outing und meinen Gefühlen

In der Schwangerschaft mit Lotte gingen wir recht offen mit dem Outing unseres Babys um. Alle die fragten, bekamen beantwortet, dass es sehr wahrscheinlich ein Mädchen werden würde. In der 3. Schwangerschaft sah das anders aus. Wir behielten das Geschlecht unseres Babys bewusst für uns. Viele fragten, versuchten uns dazu zu bringen, uns zu verplappern. Aber wir blieben standhaft und verrieten erst mit Jonas Geburt, dass wir einen Sohn bekommen haben. Überraschung oder nicht - das ist die Frage Ich selbst wollte mich diesmal ehrlich gesagt sogar überraschen lassen. Nachdem ich mir in der 1. Schwangerschaft so sehr einen Sohn gewünscht hatte und die Enttäuschung über die Tochter groß war, hatte ich zwar auch bei Lotte noch den leisen Wunsch nach einem Sohn, aber das Outing machte mich überhaupt nicht [...]

Von |2020-06-29T12:40:41+02:00Montag, 6. März 2017|Kategorien: IchIchIch|Tags: , , |2 Kommentare

Wochenbett-Schnipsel: Frust ums Stillen

Abgestillt nach 6 Wochen - warum es okay ist, das Stillen aufzugeben Nach Jonas Geburt habe ich einige meiner Gedanken zum Stillen aufgeschrieben und möchte sie nun zusammengefasst veröffentlichen. Mittlerweile - Jona ist 5 Wochen alt - habe ich komplett abgestillt und stehe dazu. Für uns hat es einfach nicht funktioniert. Was ich zwar einerseits sehr schade finde, andererseits aber habe ich alles mögliche versucht und mache mir diesmal - ganz anders als beim letzten Mal - keine Vorwürfe. 31. Januar 2017 - Jona ist 7 Tage alt Ich sitze hier, mit Jona im Arm und frage mich, ob wir es diesmal wohl schaffen, die Sache mit dem Stillen. Diesmal, da war ich mir anfangs absolut sicher, bekommen wir das schon hin. Diesmal war ich informierter, wusste, was [...]

Von |2020-06-29T12:40:41+02:00Donnerstag, 2. März 2017|Kategorien: IchIchIch, Kinder, Kinder!|Tags: , , |2 Kommentare

Märzpläne: zurück zum Flow

Rasend schnell verflog der Februar. Ich war ganz erschrocken, als ich feststellte, dass schon der nächste Monatsrückblick ansteht. Wie geht das? Februar - mein Resümee: Für den Februar habe ich mir gar nicht viel vorgenommen, weil mir klar war, dass ich nicht viel schaffen würde und das hat sich auch genau so bestätigt. Mir ging es körperlich ziemlich schlecht, ich kam immer wieder an meine Grenzen und ich verbrachte die meiste Zeit damit, Jona zu versorgen und Lotte aufzufangen. Einen neuen Flow als fünfköpfige zu finden ist weitaus weniger easy-peasy, als ich dachte. Lotte testet Grenzen, wo es nur geht, Jona hat Bauchweh und Nina war den Monat über sehr mit Karnevalsauftritten eingespannt und wir damit auch - Haare machen, Klamotten waschen, bringen, zugucken, abholen: das kostet Zeit. Aber: Sei's drum, der Monat [...]

Von |2020-06-29T12:40:41+02:00Mittwoch, 1. März 2017|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , , |2 Kommentare

Februarpläne: Wochenbett & Ruhe

Der erste Monat des Jahres ist schon wieder vorbei und es ist viel passiert. Natürlich habe ich auch Februarpläne, aber zunächst einmal ein kleiner Rückblick zum Januar. Januar - mein Resümee Im Januar ist viel passiert und was genau ich von meiner Liste abhaken konnte, habe ich kurz zusammen gefasst. - Leider ist es wirklich nur kurz, denn tatsächlich hab ich mir wohl etwas zu viel vorgenommen. Ich habe die letzten Schwangerschaftswochen sehr unterschätzt und auch die Zeit der Geburtseinleitung zog sich sehr. Dafür will ich im Wochenbett wirklich langsamer machen... Familie Jona ist da: Deutlich später als erwartet, auf einem ganz anderen Weg als geplant, aber: Unser Jüngster ist da! Es ist so schön, den kleinen Knubbelmann im Arm zu halten, gesund und munter. ♥ Büros sind umgezogen: Ich [...]

Von |2020-06-29T12:40:31+02:00Mittwoch, 1. Februar 2017|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Willkommen im Leben – Jona ist da ♥

Nach einer wahnsinnigen Geburt ist es soweit, unser fünftes und kleinstes Familienmitglied ist bei uns: Jona*! ~am 24. 01. 2017 um 7:22 Uhr~ ~4220g auf 53 cm und mit einem Kopfumfang von 37 cm ~ Die Geburt - anders als gedacht Es war eine heftige Nacht mit vielen Wehen, einem immer wieder nicht optimalen CTG und der Katastrophe am Ende: Jonas Herztöne sanken rapide ab, erholten sich kaum und es war deutlich, dass da etwas nicht stimmt. Weitere Parameter ließen uns die Entscheidung für den Kaiserschnitt fällen. Ich wollte es unbedingt spontan versuchen und bekam vom Krankenhaus die Möglichkeit, gar nicht in Erwägung zog ich, dass sich das Bauchbaby quer stellen könnte. Und da es immer darum ging, dass alle gesund aus der Geburt hervorgehen, war das der einzig richtige Weg [...]

Von |2017-01-24T13:48:34+01:00Dienstag, 24. Januar 2017|Kategorien: IchIchIch, Kugelrund|Tags: , , , |13 Kommentare

Januarpläne: das Baby kommt

Zum Beginn eines Monats mache ich mir in meinem Kalender Notizen darüber, was in den nächsten Wochen ansteht. So habe ich einen Fokus des Monats, erstelle mir kleine To-Dos und hake sie nacheinander und kleinschrittig ab. Das möchte ich nun auch für meinen Blog einführen. Wie genau weiß ich noch gar nicht, aber das wird sich in den nächsten Monaten ganz von alleine finden… Januarpläne – Hallo neues Jahr! Ich bin mir zum Jahresbeginn immer unschlüssig, ob ich es mit Vorsätzen beginnen soll. Sind Vorsätze nicht die Dinge, die sowieso nie eingehalten und spätestens Mitte des Monats dem inneren Schweinehund zum Opfer fallen? Oder motivieren sie wirklich nachhaltig, um Dinge durchzuziehen? Es ist mal so, mal so und kommt wohl auf jeden Einzelnen an, ob das klappt. Bei mir variiert [...]

Von |2020-06-29T12:40:18+02:00Montag, 2. Januar 2017|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben