IchIchIch

Angst und Sorgen

Momentan sind da so einige Dinge, die mir Sorgen bereiten. Da ist die Hochzeit, die dringend geplant werden muss, doch bisher hinkt dieser Punkt meiner To-Do-Liste weit hinterher. Aber auch die anstehenden Klausuren verursachen Gedankenkarusell. Eine ist benotet, zwei weitere muss ich nur bestehen. Kommen noch eine Fallskizze und die Zusammenfassung einer Vorlesungsreihe in Kernaussagen, um die unbnotete Leistung anerkannt zu bekommen. Und hey, erwähnte ich das Praktikum schon, das ich nächste Woche beginnen kann? Aber die allergrößte Sorge ist die um das Winterwunder.  Der letzte Termin ist wahnsinnig lange her, viel zu lange. Ich fühle mich überhaupt nicht schwanger und sehe keine Änderungen. Heute früh dachte ich kurz, da sei ein wenig Bauch gewachsen, was ja nur geschehen würde, wenn das Baby auch wächst und es wächst ja [...]

Semesterende = Ende der Energiereserven

Früher, als ich nur zu studieren plante, dachte ich immer "Student sein rockt! Nur 3 Monate Uni, dann wieder 3 Monate frei - so ein Luxus!" Tja, das dachte ich auch nur so lange, bis ich mein eigenes Studium aufnahm und feststellte, wie sehr es fordert. War ich bei meinen 8-Stunden-Schultagen noch neidisch auf die zwei Vorlesungen des Mannes, so stellte ich schnell fest, dass in diesen 2 Vorlesungen so viel mehr Input kommt, als in 8 Schulstunden jemals passen würde. Das hätte ich nie für wirklich möglich gehalten! Wenn ich dienstags meinen langen Tag an der Uni hab, bin ich am Abend durch. Um kurz vor 9 Uhr nehme ich den Zug zur Uni und komme um 21 Uhr wieder an. Ich habe "nur" 2 Stunden Leerlauf an diesem [...]

Von |2021-03-17T21:15:01+01:00Dienstag, 28. Juni 2016|Kategorien: das Leben, IchIchIch|Tags: , , , |0 Kommentare

Trinken will gelernt sein – ich hab’s geschafft!

Trinken war schon immer mein persönliches Schreckgespenst, denn eine vernünftige Menge habe ich selten in mich rein bekommen. Sämtliche Tipps fruchteten nicht oder wenn, dann nur für ein paar Tage. Ich habe es mit Früchten im Wasser versucht. Mit Tee. Ich habe versucht es mir irgendwo hinzustellen, wo ich es immer sehe. Ich habe es mit einer App versucht. Und natürlich schleppte ich immer eine große Wasserflasche mit mir herum. Aber das Ergebnis war am Ende immer das selbe: es klappte nicht so richtig. Wenn ich auf 1 Liter pro Tag kam, war das schon ziemlich gut. Inklusive Kaffee. In der 2. Schwangerschaft hab ich mich wieder intensiv damit beschäftigt, denn die Hebamme sagte, dass ausreichendes Trinken essenziell für das Stillen sei. Und in der Stillzeit habe ich es tatsächlich geschafft, [...]

Von |2016-03-17T21:59:15+01:00Donnerstag, 17. März 2016|Kategorien: IchIchIch|Tags: , |1 Kommentar

40 Stunden wach – wie ich meine Hausarbeit schrieb

Studieren mit Kindern wird nicht einfach, das wusste ich vorher. Aber dass ich eine Nacht durchmachen müssen soll, um meine Hausarbeit pünktlich fertig zu bekommen, damit hab ich nicht gerechnet.

Von |2020-06-29T12:40:27+02:00Mittwoch, 10. Februar 2016|Kategorien: das Leben, IchIchIch, Studieren mit Kind|Tags: , , , , |1 Kommentar

2015 – Ein Jahresrückblick

Auch dieses Jahr - das 5. Jahr in Folge, um genau zu sein - soll es einen kleinen Jahresrückblick geben: Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Nachdem 2014 schon eine 10 bekommen hat, müsste das letzte Jahr eigentlich eine 20 bekommen. Ich wüsste nicht, was hätte besser laufen können. Die unkomplizierte Schwangerschaft, die wundervolle Geburt des Mädchens, ein Wochenbett zum Genießen und am Ende der Wunschstudienplatz - zwischen dem Mann und mir war es so harmonisch, wie nie zuvor. Überhaupt können die paar negativen Dinge nicht gegen all die phantastischen Momente in 2015 anstinken! Zugenommen oder abgenommen? Aktuell wiege ich exakt 1kg mehr, als am 1. Januar - damals allerdings Schwanger, knapp nach der Halbzeit. Dazwischen liegen weitere gute 20 kg. Also eine Plus-Minus-Null-Rechnung. [...]

Von |2020-07-07T14:07:58+02:00Donnerstag, 31. Dezember 2015|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: |0 Kommentare

mein Stillen – scheitern 2.0

Das Stillen war bei uns eine Katastrophe. Nach anfänglich fehlendem Milcheinschuss klappte es auch später nicht so recht und ich musste auf's Abpumpen umsteigen. Was mich aber wirklich sauer macht, ist die Still-Mafia!

Von |2020-07-07T14:07:17+02:00Dienstag, 6. Oktober 2015|Kategorien: IchIchIch, Kinder, Kinder!|Tags: , , , , , |9 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben