der Liebste

Vom Geben & Nehmen

Hat man Kinder, so lernt man immer wieder neue Menschen kennen. Ob nun mit Babys und Kleinkindern im Supermarkt, in der Krabbelgruppe und auf dem Spielplatz, bei Kindergartenkindern die Gruppenkinder oder in der Schule die Klassenkameraden. So entwickeln sich Freundschaften. Oftmals aber auch nicht nur zwischen den Kindern, sondern bei den Eltern gleich mit. An sich ist das sehr schön. Für beide. Doch manchmal entwickeln sich solche Freundschaften in ganz unterschiedliche Richtungen. Bei den Einen ist man auf einer Wellenlänge, versteht sich gut und kann auch gemeinsam Unternehmungen machen. Bei den Anderen sind es nur die Kinder, die sich mögen und verabreden, als Eltern hält man Smalltalk und belässt es dabei. Und dann gibt es noch die Anderen. Und genau darüber habe ich mich in den letzten Wochen und Monaten so sehr [...]

Von |2013-02-05T19:17:26+01:00Dienstag, 5. Februar 2013|Kategorien: IchIchIch|Tags: , , , |3 Kommentare

12von12 – Januar 2013

Schon lange wollte ich an diesem Projekt teilnehmen, doch immer kam etwas dazwischen. Nun waren wir an diesem Samstag des 12. Januar sehr früh auf, denn es sollte nach Bonn gehen. Der Liebste musste ins Labor und ich wollte mit der Prinzessin etwas shoppen, bummeln und ins Kino. Irgendwo entdeckte ich dann ein 12von12 Foto und dachte "Jetzt oder nie!". Eigentlich wollte ich nur den Liebsten im Labor absetzen und dann gleich weiter, doch für die Vorbereitung brauchte er nur ein paar Minuten, also hab ich gewartet. Und mich selbst mal fotografiert. Gemeinsam waren wir dann frühstücken. Wir schlenderten dann noch so durch Bonn und kamen am Sterntor vorbei. Schade, dass dahinter so hässliche Läden zu sehen sind... Der Liebste musste dann auch schon wieder los und die Prinzessin und [...]

Von |2020-06-29T12:38:50+02:00Sonntag, 13. Januar 2013|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , |3 Kommentare

Heiligabend – es ist geschafft

Wie wohl bei den meisten Menschen, waren auch bei uns die Tage und Wochen vor Heiligabend sehr stressig. Vieles muss erledigt werden, alles Dinge, die neben dem normalen Alltag laufen müssen und es fehlt Zeit und Luft. Luft zum atmen. Doch gestern war es dann plötzlich da, das große Fest. Es war anders, anders als geplant, aber das war auch nicht schlecht. Einiges haben wir noch tags zuvor umgeworfen. Statt um 16 Uhr in die Kirche zu gehen und erst um 18 Uhr zu essen, fand alles deutlich früher statt. Der Gottesdienst wurde gestrichen, da 16 Uhr eine nicht ganz passende Zeit war. Wir haben um 16 Uhr gegessen. Das Essen war zeitig fertig, die Kinder kleine Engel und auch so war es sehr gemütlich. Nach dem Essen sind die [...]

Von |2012-12-25T20:28:02+01:00Dienstag, 25. Dezember 2012|Kategorien: das Leben|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Alle Jahre wieder

Letztes Jahr war es im Oktober so weit, dieses Jahr etwas später, doch jedes Jahr ist es ungefähr um die selbe Zeit (+/- 3 Monate) und es erwischt mich. Im letzten Jahr war es eine eitrige Mandelentzündung und ich lag vollkommen flach. Dieses Jahr vergleichsweise harmlos, nur eine Bronchitis. Problematisch war der Zeitpunkt. In der letzten Ferienwoche. Am Tag der 2ten Mathe-Klausur. Mein Hausarzt streikte. Normalerweise schrieb ich alle Klausuren mit. Ob krank oder nicht. Krank geschrieben oder nicht. Zumindest zur Klausur war ich immer da. Doch Mathe in diesem Zustand? Wo doch so viel auf dem Spiel steht? Nein! Dann doch lieber im Januar nachschreiben. Den Arzt fragte ich dann noch, ob er mir etwas geben könne, sodass ich zumindest am Donnerstag zur Bio-Klausur wieder fit sein kann. Er [...]

Von |2012-12-23T14:34:47+01:00Sonntag, 23. Dezember 2012|Kategorien: das Leben|Tags: , , , , |3 Kommentare

3 Jahre der Liebste und ich

Seit so ziemlich genau 3 Jahren sind der Liebste und ich nun ein Paar. 3 Jahre von denen ich keinen Tag, keine Minute, sogar keine Sekunde missen mag. 3 ganz wundervolle Jahre. Mit dem Mann meiner Träume. Meinem besten Freund. Meinem Vertrauten. Auch wenn unsere Beziehung damals auf wackeligen Füßen begann und ein Damokles-Schwert drüber schwebte, so haben wir es dennoch geschafft und ich bin unheimlich froh die Flinte nicht gleich ins Korn geworfen zu haben. Wir haben es versucht und tolle wie auch schwierige Zeiten miteinander erlebt. Wir waren für über einen Monat voneinander getrennt. Über die Vorweihnachtszeit und unseren ersten Jahrestag. Wir waren gemeinsam in Frankreich und hatten eine ganz tolle Zeit. Wir haben Jahreswechsel, Geburtstage und Weihnachten miteinander verbracht. Wir haben uns gegenseitig wahnsinnig gemacht, doch immer wieder [...]

Von |2012-12-11T12:31:12+01:00Dienstag, 11. Dezember 2012|Kategorien: das Leben, IchIchIch|Tags: |7 Kommentare

…und dann wird das Kind krank…

Unser Tag ist zu 99% klar durchstrukturiert und -organisiert. Spontanitäten sind weniger möglich, denn der Zeitplan ist eng. An diesem vergangenen - zur Abwechslung sehr langen - Wochenende war ein wenig Freizeit möglich. Endlich. Ich hatte Freitag einen Brückentag, die Prinzessin hatte Schule mit anschließendem Papa-Wochenende. So konnte eine ganz große Ausnahme passieren: Ich war mit ein paar Leuten aus meiner Klasse unterwegs. Ein Highlight. Freitag ging es schon um 12 Uhr mit dem Zug nach Köln, von dort nach Düsseldorf. Um 23 Uhr war ich dann wieder zu Hause. Und es war schön. Sehr sogar. Samstag hatte dann eine absolute ♥-Freundin Geburtstag, wo der Liebste und ich auch unbedingt hingehen mussten. Ich hab den Liebsten dann in meiner Lieblingsstadt eingesammelt und wir sind zum Geburtstag aufgebrochen. Dort haben wir [...]

Von |2012-11-04T21:01:40+01:00Sonntag, 4. November 2012|Kategorien: das Leben|Tags: , , , |4 Kommentare

Ein Tag im Hause Alltagsschrott

Als Schülerin, da hat man doch keinen Stress. Da ist alles ganz einfach und unkompliziert. Das höre ich schon mal von Außenstehenden. Und wie froh wäre ich, wenn es doch tatsächlich so wäre. Ein Tag bei uns ist nämlich alles Andere als stressfrei und noch weniger ist hier irgendwas entspannt. 5.30 Uhr: Der Wecker klingelt. Frühstück machen, Prinzessin wecken, frühstücken, duschen, Pausenbrot für die Prinzessin und Tee für den Liebsten und mich vorbereiten, der Prinzessin die Haare machen, bevor wir los müssen. 6.55 Uhr: Tornister, die Prinzessin und meine eigenen Sachen ins Auto packen und zur Schule/OGS fahren. 7.05 Uhr: Die Prinzessin abliefern und zur eigenen Schule durchstarten. 7.45 Uhr: An der Schule ankommen. 8.00 bis ... Uhr: Um 8 Uhr beginnt der Unterricht. Er endet in 14 Tagen: 1x um [...]

Von |2012-09-30T22:03:53+02:00Sonntag, 30. September 2012|Kategorien: das Leben, IchIchIch|Tags: , |2 Kommentare

Der Alltag hat uns im Griff!

Oder: Wie es bei uns so aussieht. Eigentlich ist ja alles wie immer. Die Prinzessin in der Schule. Der Liebste im Labor. Und ich ebenfalls in der Schule. Doch in den letzten Wochen und Monaten häuft sich so vieles auf einmal, sodass wir eigentlich ständig am Rotieren sind. Irgendwas ist schließlich immer. die Sommerferien: Dafür haben wir uns viel vorgenommen. Die Prinzessin wollte mehr flöten. Der Liebste wollte viel im Garten schaffen. Ich wollte viel für die Schule tun und häufiger ins Fitnessstudio. Tatsächlich aber war die Prinzessin nur für ein paar Tage beim Papa, sodass ich die meiste Zeit des Sommers damit beschäftigt gewesen bin sie zu bespaßen. Denn das Wetter ließ zu wünschen übrig. Für Sport war somit auch nicht sonderlich viel Zeit übrig. Auf dem Spielplatz waren [...]

Von |2012-09-19T18:30:20+02:00Mittwoch, 19. September 2012|Kategorien: das Leben|Tags: , , , , |1 Kommentar

Huch – schon 26!

Dass ich nun 26 bin, das erwähnte ich ja bereits. Schon Wochen vorher ging mir durch den Kopf: Wie habe ich mir mein Leben früher vorgestellt? Was habe ich bisher erreicht? Was da wohl noch kommen wird? Als Kind träumte ich davon Dolmetscherin oder Anwältin zu werden. Ich wollte weit weg aus Deutschland, am besten auf einen anderen Kontinent. Ich wollte irgendwann mit Mitte bis Ende 20 eine Familie gründen, für mein(e) Kind(er) da sein und irgendwann wieder arbeiten gehen. Ich wollte einen tollen Mann, ein kleines Häuschen und ein schönes Leben. Später dann, da ging es realistischer zu in meinem Kopf. Ich war mit dem Papa der Prinzessin zusammen, hatte soeben meine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel begonnen und plante nicht viel. Meine Ausbildung, die wollte ich fertig machen. Ich [...]

Von |2020-06-29T12:37:29+02:00Montag, 21. Mai 2012|Kategorien: das Leben, IchIchIch|Tags: |5 Kommentare

Der Alltag beginnt

Nun ist es soweit, die Osterferien sind zu Ende und der Alltag beginnt wieder. Aufstehen um 5.30 Uhr. Der Liebste verschwindet innerhalb von 35 Min. zum Zug um ins Labor zu fahren und ich wecke die Prinzessin. Duschen, Frühstücken und dann müssen wir auch schon aus dem Haus. Nach einem sich zunächst anbahnendem Problem mit der morgendlichen Betreuung hat sich das nun zum Glück erledigt. Die Prinzessin geht künftig mit einer Freundin zur Schule. Normalerweise übernahm die OGS die Betreuung ab 7.00 Uhr. Hier gibt es nun aber räumliche Umstrukturierungen, sodass die Prinzessin nicht mehr einen nur 5 minütigen Weg zur Schule hätte. Zwar können wir dieses Angebot zur Not auch noch wahrnehmen, aber so ist es in jedem Fall angenehmer. Die Prinzessin mag die Betreuung morgens im Kindergarten nämlich [...]

Von |2012-04-16T08:40:04+02:00Montag, 16. April 2012|Kategorien: das Leben, IchIchIch|Tags: , |2 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben