Rückblick

Tagebuchbloggen {Juni}

Ein Tag im Haus der Heldenfamilie. Ein recht lockerer Tag allerdings. Keine besonderen Termine. Nur der ganz normale Wahnsinn. 5.30 Uhr ~ Der Wecker klingelt, aber der Liebste wie auch die Heldin denken sich "Nur noch 5 Minuten." 5.50 Uhr ~ Beide Helden kriechen aus dem Bett. Wie gut, dass da ein zeitlicher Puffer mit eingeplant ist. Da war es gestern wohl doch ein bisschen zu spät, was? Hmpf. Den Frühstückstisch decken, Kaffee für die beiden Helden und einen Kamillentee für die Prinzessin. Diese kam soeben im Wohnzimmer an. Komplett angezogen, aber sehr verschlafen aussehend. Die Heldin schlüpft unter die Dusche. Der Held bereitet derweil den Rest vor. Er und die Prinzessin beginnen schon einmal mit dem Frühstück, die Heldin kommt dazu. 6.40 Uhr ~ Die Prinzessin muss nun mit dem [...]

Von |2013-06-05T21:46:51+02:00Mittwoch, 5. Juni 2013|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , |2 Kommentare

abgespeckt #1

Viele kennen das Problem: Man nimmt zu, probiert diese und jene Diät aus, doch im Endeffekt tut sich nicht viel. Ich war schon als Kind eher pummelig und habe seit jeher Probleme mit meinem Gewicht. Mit 13/14 Jahren habe ich eine Radikaldiät gestartet. Ich habe nichts gegessen, bis ich zwar mit meinem Gewicht zufrieden war, doch nichts mehr essen konnte. Bei jedem Bissen waren starke Magenkrämpfe das Resultat. Ich kam ins Krankenhaus, wurde auf ein vernünftiges Gewicht gebracht und durfte wieder nach hause. Schnell war das Ursprungsgewicht wieder drauf. Mit 16 wog ich dann 68-70 kg, bekam mehr aber nicht runter und war auch weiterhin unzufrieden. Mit den Jahren wurde es dann wieder noch mehr. Als die Prinzessin unterwegs war, nahm ich nochmal über 30 kg zu - Wahnsinn, oder? [...]

Von |2020-06-29T12:38:56+02:00Montag, 3. Juni 2013|Kategorien: das Leben, IchIchIch|Tags: , , , , |8 Kommentare

Ein Garten entsteht. #1

Eigentlich bin ich kein Gartenmensch. Auch kein Pflanzenmensch. Und überhaupt. Pflanzen überleben bei mir nicht lange. Eigentlich sogar nur sehr kurz. Ich schaffe es, sie entweder ganz zu vergessen oder zu versumpfen. Sie springen mir dann erst wieder ins Auge, wenn sie zu einem sehr starren, modernen Kunstwerk oder zu einer Sumpflandschaft wurden. Nun ist der Liebste ja aber Biologe. Und er hat einen grünen Daumen. Pflanzen mag er auch. Daher sind unsere Fensterbänke voller wunderbar grüner Pflanzen. Manche blühen. Andere sind einfach nur hübsch anzusehen. Alles Mögliche ist dabei. Von einem Apfelbäumchen über mehrere Orchideen bis hin zu wahren Exoten wie einem australischen Feuerradbaum, einer Mimose, einem Flammenbaum oder der Venus Fliegenfalle. Was hat nun mein unvermögen Pflanzen zu pflegen mit einem entstehenden Garten zu tun? Das ist recht [...]

Von |2013-04-21T18:59:06+02:00Sonntag, 21. April 2013|Kategorien: Foto Tagebuch, Selfmade|Tags: , , , , , , |7 Kommentare

Zurück zum Alltag

Zwei Wochen Osterferien. Zwei Wochen lang ausschlafen und die Tage genießen. Zwei Wochen, in denen kein Schulbesuch ansteht. Zwei Wochen lang kein Stress. Zwei Wochen, um für die Schule etwas zu tun. Soweit die Vorstellung. Doch nun sind diese zwei wundervollen Wochen vorbei und von den geplanten Dingen ist nicht viel passiert. Mal davon abgesehen, dass ich sowieso jeden Morgen mit dem Liebsten um 5.30 Uhr aufstand, fallen in die Ferien auch gerne mal ungewöhnlichere Dinge... Ein kleines Resümee der Ferien: Montag #1: Die Prinzessin ist für die OGS angemeldet (9.30 Uhr) und ich wollte danach zum Sport, einkaufen und ein bisschen Haushalt machen. Tatsächlich war ich spontan das Fahrrad abholen, welches die Prinzessin zu Ostern bekommen sollte. Eineinhalb Zwei Stunden Hinfahrt, das Selbe noch einmal zurück. Fahrrad daheim abgeladen, Prinzessin [...]

Von |2020-06-29T12:38:53+02:00Montag, 8. April 2013|Kategorien: das Leben, IchIchIch|Tags: , , , , , |2 Kommentare

Semester 2 – ein Resümee

Seit einem Jahr drücke ich nun wieder die Schulbank. Ich lerne, schreibe Klausuren und versuche ganz nebenbei noch das Familien-Ding und den Haushalt am Laufen zu halten. Ehrlich gesagt habe ich mir das Ganze viel viel einfacher vorgestellt. Vieles bleibt liegen, für die Schule hab ich relativ wenig getan, sodass die Noten auch in diesem Semester deutlich unter dem liegen, was theoretisch ginge. Aber nun, so ist es aktuell eben. Deutsch: Zeugnisnote 3 Hier habe ich mich - erstaunlicherweise - verbessert. Zwar rechnete ich bereits mit besseren Noten, sobald es nicht mehr um die Grammatik geht, doch Textinterpretation muss man wohl zunächst lernen und üben. Die Klausuren fielen beide im Gesamtschnitt eher schlecht aus, da war ich mit meinen (4+ und 3) doch sehr zufrieden. Mündlich stand ich 3+, da [...]

Von |2020-06-29T12:38:50+02:00Donnerstag, 31. Januar 2013|Kategorien: IchIchIch|Tags: , , |3 Kommentare

Semester 1 – ein Resümee

Heute war es also soweit, der letzte Schultag dieses ersten Semesters. Die Zeugnisse sind verteilt und die Klasse ist für 6 Wochen Sommerferien entlassen. Was soll ich sagen? Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Einzelne Fächer mag ich mehr, andere weniger, aber alles in allem bin ich froh da zu sein und mein Abitur nachzuholen. Deutsch: Zeugnisnote 4 Ein Fach in dem es vorwiegend um die deutsche Grammatik ging. Früher hatte ich damit keinerlei Probleme, doch in diesem Semester ein absolut schlechtes und unbeliebtes Fach. Dinge, die ich mir einfach nicht merken kann. Im nächsten Semester beginnen wir mit der Literatur, da werde ich dann sicherlich besser sein. Mathe: Zeugnisnote 3 Mathe war schon immer eines meiner Lieblingsfächer und das hat sich auch jetzt nicht geändert. Schon zur Aufnahmeprüfung [...]

Von |2012-07-06T12:28:45+02:00Freitag, 6. Juli 2012|Kategorien: IchIchIch|Tags: , , |8 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben