Alltagsheldin

Über Alltagsheldin

Die Alltagsheldin, im echten Leben Tanja, ist die Frau, die vier Kinder (21, 10, 8 und 4 Jahre alt) und ein Studium im sozialen Bereich jongliert. Gerade ist sie in Elternzeit, um sich ganz auf ihr Studium zu konzentrieren und nimmt sich eine Auszeit vom Kundenservice. Sie ist ein kreatives Multitalent. Sie liebt Bullet Journaling, Handlettering, Photoshop und erstellt gern Webseiten. Wenn sie nicht gerade mit der Kamera unterwegs ist, näht oder plottert sie. Ihr Tag könnte 48 Stunden haben, und es wäre immer noch zu wenig Zeit für all ihre Hobbys und Interessen. Klingt spannend? Ist es auch! Entdecke mehr über Tanja, ihre Familie und ihren kunterbunten Alltag.

Wehen sind nicht genug | ET -8

Seit dem Vormittag habe ich heute immer mal wieder Wehen gehabt. Erst hab ich sie gar nicht so recht wahrgenommen, aber dann hab ich auf die Uhr geachtet und festgestellt, dass die Wehen durchaus einem Abstand folgend auftraten: Etwa 9-11 Minuten lagen dazwischen. Wenn ich mich darauf konzentrierte, merkte ich sie doch recht deutlich. War ich aber beschäftigt und wuselte herum, gingen sie eher unter. Wahrscheinlich habe ich sie bei der letzten Geburt deshalb erst bemerkt, als sie alle 3-5 Minuten kamen? Wehen oder Nicht-Wehen? Ich bin genervt. Tatsächlich habe ich immer wieder innehalten müssen, konnte mich aber weiterhin recht normal unterhalten. Nur die Kleine grad hochnehmen ist dann nicht so möglich gewesen. Ich habe mich jedenfalls schon mal gefreut, dass sich langsam was tut, würde ich eine Einleitung doch unheimlich [...]

im Wartemodus | ET -9

Momentan befinden wir uns im Wartemodus: das Winterkind könnte jederzeit den Startschuss geben und sich auf den Weg machen. Einerseits horche ich ständig in mich hinein, warte und hoffe, dass es bald los geht. Zumal ich mir sehr wünsche, dass es nicht zur Einleitung kommt. Andererseits ist da auch diese Angst, eine spontane Geburt wieder nicht zu schaffen. Wie käme ich emotional damit zurecht? Die erste Geburt zu verarbeiten hat lange gedauert. Mit der zweiten war ich eigentlich immer im reinen, aber manchmal stellt sich mir dann doch die Frage, ob der Kaiserschnitt auch wirklich nötig war, oder nur so schnell reagiert wurde, weil das geschätzte Gewicht so hoch war? Das werde ich wohl nie erfahren... der Wartemodus ist anstrengend Ich versuche mir die Wartezeit zu verkürzen: wir haben das [...]

Von |2018-04-28T21:25:23+02:00Dienstag, 10. Januar 2017|Kategorien: Kugelrund|Tags: , , , , |1 Kommentar

neue Nähprojekte & Schneegestöber | Wochenende in Bildern 07. & 08.01.

Nachdem wir im Verlauf der letzten Woche das Büro fertig bekommen haben, hab ich endlich - endlich! - die Möglichkeit dann Nähprojekte zu beginnen, wenn ich etwas Zeit über hab. So nutzte ich am vergangenen Wochenende auch kleine Zeitfenster, um mal eben was zuzuschneiden und dann zu nähen - das ist so luxuriös! Samstag - Nähprojekte & Chillen Eigentlich hätte an diesem Samstag auch noch ein wenig Haushalt angestanden, aber wir haben den Haushalt mal Haushalt sein lassen und das letzte freie Wochenende zum entspannen genutzt, denn Montag geht die Uni wieder los! Nach dem Frühstück hab ich die Babyschale wieder frisch bezogen. Und dabei festgestellt, dass der neue Fußsack von den Schlitzen her gar nicht in die Römer-Schale passt. Das ist so ärgerlich! Was mache ich denn jetzt damit? [...]

Von |2020-06-29T12:40:19+02:00Sonntag, 8. Januar 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , |4 Kommentare

bald steht die Geburt an – meine Ängste | 10. Monat

Noch 2 Wochen bis zum Entbindungstermin und langsam werde ich ein wenig nervös. Auf welchem Weg kommt das Winterkind auf die Welt? Wie wird es sein? Wie wird es aussehen? Wird es eher der großen, oder mehr der kleinen Tochter ähneln? Vielleicht auch ganz anders aussehen? Aber da sind natürlich auch noch mehr Gedanken und Ängste in meinem Kopf... Vorsorgeuntersuchung - ein letztes Mal Heute hatte ich die letzte reguläre Vorsorgeuntersuchung bei meiner Frauenärztin. Nach anfänglich freundlichem Geplänkel kühlte die Stimmung spürbar ab und ich weiß gar nicht mehr, warum und wann genau. War es, als ich ihr bestätigte, dass mich die Klinik die spontane Geburt nach den 2 Kaiserschnitten versuchen lässt? Oder als ich ihr sagte, dass ich den Termin am Entbindungstermin nicht brauche, da ich spätestens dann eh [...]

Januarpläne: das Baby kommt

Zum Beginn eines Monats mache ich mir in meinem Kalender Notizen darüber, was in den nächsten Wochen ansteht. So habe ich einen Fokus des Monats, erstelle mir kleine To-Dos und hake sie nacheinander und kleinschrittig ab. Das möchte ich nun auch für meinen Blog einführen. Wie genau weiß ich noch gar nicht, aber das wird sich in den nächsten Monaten ganz von alleine finden… Januarpläne – Hallo neues Jahr! Ich bin mir zum Jahresbeginn immer unschlüssig, ob ich es mit Vorsätzen beginnen soll. Sind Vorsätze nicht die Dinge, die sowieso nie eingehalten und spätestens Mitte des Monats dem inneren Schweinehund zum Opfer fallen? Oder motivieren sie wirklich nachhaltig, um Dinge durchzuziehen? Es ist mal so, mal so und kommt wohl auf jeden Einzelnen an, ob das klappt. Bei mir variiert [...]

Von |2020-06-29T12:40:18+02:00Montag, 2. Januar 2017|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

mein Jahreswechsel in Bildern | 31.12. – 01.01.

Unser Jahreswechsel war, wie eigentlich jedes Jahr, recht ruhig und entspannt. Diesmal hat die große Tochter mit uns gefeiert und war nicht bei der Papa-Familie, was ich wirklich schön fand. Zuletzt war sie vor zwei Jahren dabei und die restlichen Jahre davor eben immer weg. Sie hat hierbei die freie Wahl, entschied sich diesmal halt so. Samstag - Jahreswechsel in kleiner Runde Eigentlich stand für den Samstag nichts an. Zumindest war nichts geplant. Wir wollten es ruhig angehen lassen, im Laufe des Nachmittags die Vorbereitungen für das Raclette machen und irgendwann am späten Abend, wenn die Kleine eingeschlafen ist, runter gehen, Raclette essen und Spiele spielen. Ruhig war es tagsüber erst auch. Aber dann bekam ich einen Rappel - wie das manchmal halt so ist. Es sind weniger als 3 [...]

Von |2020-06-29T12:40:59+02:00Sonntag, 1. Januar 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , |0 Kommentare

2016 – Ein Jahresrückblick

Wie in jedem Jahr möchte ich auch auf 2016 zurück blicken und ein Resümee ziehen. Es war ein spannendes Jahr mit vielen Hochs, aber auch mit einigen Tiefs. Bei einigen Dingen musste ich hin und her überlegen, was ich wie empfunden habe - anderes war direkt ganz klar und leicht auszufüllen. Mein Jahresrückblick ist durchwachsen, es ist sowohl negatives, als auch positives passiert. Aber wenn ich die negativen Dinge genauer betrachte, stelle ich fest, dass sie nicht so emotional sind, wie die positiven.... Mein Jahresrückblick Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Dieses Jahr zu bewerten fällt mir schwer: Der positive Schwangerschaftstest zu Baby3, die grandiose Hochzeit, Kontakt zu einer ehemals-nun-wieder-Freundin, ein wundervoller Urlaub: das sind alles ziemlich genial-schöne Dinge. Aber es gab [...]

Von |2020-07-07T14:07:49+02:00Samstag, 31. Dezember 2016|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: |1 Kommentar

natürliche Geburt nach zweimal Kaiserschnitt – der Weg dahin

In den letzten Tagen ging es mir nicht so gut. Körperlich schon seit dem vorletzten Wochenende, denn ich quäle mich mit einer Erkältung herum, die tagtäglich schlimmer wird. Außerdem ist da noch die Seele, die verrücktspielt. Ich geriet bei jedem Ziehen und Ziepen in Panik, denn es stand nichts fest, was die Geburt angeht. Hätten die Wehen eingesetzt, hätte ich nicht gewusst, wo wir für die Entbindung hinfahren sollten. Eine so große Unsicherheit lässt mich gar nicht zur Ruhe kommen. Die nächstgelegenen Krankenhäuser scheiden alle aus und der Termin in der Klinik, in der ich gerne entbinden würde, stand erst an. So fand ich mich immer wieder in der Gedankenspirale „Was ist wenn…?“ wieder. Geburtsplanung – Kaiserschnitt oder spontane Geburt? Ursprünglich wäre meine Wunschklinik wohl nie auf meiner Liste gelandet, [...]

Weihnachten in Bildern – schön war es | 24. – 25.12.

Wochenlang über Geschenke nachgedacht, tagelang im Einkaufsstress fest gesessen ist Weihnachten nun - ZACK - auch schon fast wieder vorbei. Wie jedes Jahr. Aber schön war es, wirklich sehr! Die Kleine hat es nun erstmalig richtig mitbekommen - wobei ich denke, dass es nächstes Jahr nochmal ganz anders würde - und auch Nina freute sich sehr. Insgesamt war es ein recht ruhiges Fest. Die großen Mädchen zickten sich gar nicht an, nur unterschwellig gab es mal ein paar Spannungen, die aber zum Glück schnell verflogen. Schön! Zwar habe ich nicht viele Bilder, aber die, die ich hab, teile ich gerne mit Euch und nehme Euch mit zu unserem Weihnachten 2016! ♥ Weihnachten - ruhig, entspannt, besinnlich Eigentlich hätte am Tag zuvor schon alles erledigt sein sollen - eine entsprechende To-Do-Liste [...]

Von |2020-07-07T14:07:58+02:00Sonntag, 25. Dezember 2016|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , |1 Kommentar

Familienplaner – so planen wir unseren Alltag

Vor einigen Jahren brauchten wir noch gar keine Familienplaner, denn es lief alles. Irgendwie. Doch mit der Zeit, vielen gemeinsamen Terminen und Aktivitäten zog auch das Chaos bei uns ein. Ich notierte mir alles in meinem eigenen Planer, der Mann und Nina hatten aber gar keinen Überblick. Als sich immer häufiger doppelte Termine einschlichen, suchte ich nach einer Lösung für uns. Damals stieß ich auf unterschiedliche Systeme und für 2017 möchte ich etwas ganz neues ausprobieren. Und weil ich so begeistert davon bin, muss ich auch gleich darüber schreiben. :D Übrigens hab ich es auch mal digital versucht, aber dazu bin ich wohl nicht gemacht. Digitale Kalender funktionieren hier einfach nicht und ich lande immer wieder bei meiner Zettelwirtschaft. Das ist auf Dauer sehr unübersichtlich. Mit dem System einen [...]

Von |2020-07-07T14:07:18+02:00Montag, 19. Dezember 2016|Kategorien: IchIchIch, Kaufrausch|Tags: , |3 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben