IchIchIch

Wie das Mädchen zu uns kam – der Geburtsbericht

Die Geburt unseres Babys: Ein Auf und Ab der Gefühle, die Hoffnung auf eine spontane Geburt und am Ende ein Kaiserschnitt.

Endlich zu viert!

Einige ahnen es, andere haben es bereits auf den Social Media Kanälen mitbekommen: Das Heldenbaby ist da, endlich! Seit einer Woche schon, um ganz genau zu sein. Wir sind verliebt und flittern so vor uns hin. ♥ ~ 15.05.15 um 10:34 Uhr~ ~ 4880 Gramm auf 57 cm und mit einem KU von 37 cm ~ Was die Geburt angeht, so werde ich noch einen ausführlichen Bericht dazu verfassen. Vorneweg kann ich nur sagen: Auch die Messung des Belegarztes war eine ungenaue, er konnte keine neuen Werte angeben, sagte aber auch, dass medizinisch nichts gegen eine spontane Geburt spräche. An dem Tag sprach ich noch mit dem Anästhesisten, unterschrieb alle nötigen Unterlagen für einen Kaiserschnitt und wurde auf Station aufgenommen (wurde aber für die Nacht "beurlaubt"). Bis zum nächsten Morgen [...]

Geburtstag hat man nicht alle Tage…

...aber heute, heute habe ich Geburtstag. Meinen neunundzwanzigsten. Den letzten mit der 2 vorne also. Im nächsten Jahr ist er dann rund und eine 3 steht vorne dran. Puuuh. Wird wohl Zeit, endgültig erwachsen zu werden. ;) Eigentlich war der Tag auch ein wirklich schöner. Auch wenn ich ständig Wehen hatte, wenig Luft bekam und heute ein ganz starkes "Ich-mag-nicht-mehr-schwanger-sein"-Gefühl die Überhand gewann. Die große Tochter überraschte mich morgens mit einem halb gedeckten Frühstückstisch, obwohl sie normalerweise erst ein wenig später runter kommt. Und ich wunderte mich noch, wieso der Hund da so durch die Bude schleicht und der Boden so knarzt. Sie hatte eine ganz bezaubernde Karte gebastelt und sogar eine kleine Topfpflanze besorgt. Sehr, sehr lieb! ♥ Der Mann hatte quasi das Supergaugeschenk schlechthin organisiert, nämlich DIE Nähmaschine, [...]

Von |2018-05-04T21:07:39+02:00Dienstag, 5. Mai 2015|Kategorien: IchIchIch|Tags: , , |3 Kommentare

Kein-Kind-Mama – wenn Patchwork plötzlich funktioniert

In Patchworkfamilien ist ja es allgemein üblich, dass Kinder beim jeweils anderen Elternteil Wochenenden und Teile von Ferien verbringen. Bei uns nicht. Zumindest nicht in der üblichen Regelmäßigkeit, wie sie sonst bekannt ist. Es gab hier noch nie eine 14-Tage-Regelung. Keine halbe-Ferien-Abmachungen. Die große Tochter war alle paar Wochen, manchmal sogar Monate, mal beim Papa. Meist ein Wochenende. Manchmal auch eine ganze Woche in den Ferien. Mehr aber auch nicht. Allein erziehend - allein eben Das war immer ein Umstand, der mich sehr traurig machte. Als die Tochter noch klein war, fehlte mir so natürlich Ich-Zeit. Ich war Mama. Immer. 24/7. Ohne Pause. Das zehrt mit einem dauerkranken Kind, einer Ausbildung in der Endphase, bei finanziellen Engpässen, einem nächtlichen Zweitjob und der emotionalen Dauerbelastung an den Nerven. Sehr. Daher [...]

Von |2018-08-08T00:59:26+02:00Montag, 27. April 2015|Kategorien: IchIchIch, Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |1 Kommentar

Geburtsvorbereitungskurs

In der Schwangerschaft mit der großen Tochter habe ich keinen Geburtsvorbereitungskurs besucht. Aus logistischen, zeitlichen, aber auch finanziellen Gründen. Und hinterher fragte ich mich immer wieder, ob die verpatzte Geburt, all das, was schief gelaufen ist, darauf zurück zuführen war? War ich zu blöd dafür? War ich nicht vorbereitet genug? Hätte. Könnte. Wäre. Man kennt das. In der zweiten Schwangerschaft wollte ich es richtig machen und entschied mich schnell dafür, einen Kurs zu machen. Dann kamen aber doch noch Zweifel. Brauche ich sowas wirklich? Ich meine, bei einer Geburt war ich schon mal dabei. Als Hauptperson. Quasi. Auch wenn ich da nicht unbedingt mit einer tollen Leistung geglänzt habe, so ist das Baby ja doch irgendwann auf der Welt gewesen. Im Endeffekt hab ich mich dann doch angemeldet und wollte [...]

Von |2020-06-29T12:40:17+02:00Montag, 9. März 2015|Kategorien: IchIchIch, Kugelrund|Tags: , , |2 Kommentare

Junge oder Mädchen?

Nach der ersten, sehr großen, Freude über den positiven Schwangerschaftstest kamen auch Spekulationen, ob sich da wohl ein kleines Töchterchen oder ein Söhnchen auf den Weg zu uns gemacht haben mag. Doch die Spekulationen sollten ein Weilchen anhalten, denn meine Ärztin weigerte sich lange, etwas dazu zu sagen. Nicht einmal eine Tendenz ließ sie sich abluchsen. Während der Wartezeit auf ein Outing erinnerte ich mich an die erste Schwangerschaft. Meine damalige Ärztin veranlasste eine Fruchtwasseruntersuchung, die ganz deutlich zwei X-Chromosomen als Ergebnis hatte. Für mich brach eine Welt zusammen, denn ich wusste überhaupt nicht, was ich mit einem MÄDCHEN sollte, hatte mich absolut auf einen Jungen vorbereitet und war völlig überfordert. Nur Jungsnamen hatte ich parat. In meinen Gedanken spielte und tollte ich mit meinem SOHN auf dem Spielplatz. Da [...]

Von |2015-01-20T17:34:55+01:00Dienstag, 20. Januar 2015|Kategorien: IchIchIch, Kugelrund|Tags: , , , |5 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben