Alltagsheldin

Über Alltagsheldin

Die Alltagsheldin, im echten Leben Tanja, ist die Frau, die vier Kinder (19, 9, 7 und 2 Jahre alt) und ein Studium im sozialen Bereich jongliert. Gerade ist sie in Elternzeit, um sich ganz auf ihr Studium zu konzentrieren und nimmt sich eine Auszeit vom Kundenservice. Sie ist ein kreatives Multitalent. Sie liebt Bullet Journaling, Handlettering, Photoshop und erstellt gern Webseiten. Wenn sie nicht gerade mit der Kamera unterwegs ist, näht oder plottert sie. Ihr Tag könnte 48 Stunden haben, und es wäre immer noch zu wenig Zeit für all ihre Hobbys und Interessen. Klingt spannend? Ist es auch! Entdecke mehr über Tanja, ihre Familie und ihren kunterbunten Alltag.

Jonas Geburt | Geburtsbericht vom Versuch einer natürlichen Geburt

Jonas Geburt war so anders, als ich es mir immer ausgemalt hatte. Irgendwie dachte und hoffte ich, dass er sich ganz von alleine auf den Weg machen würde, doch dann kam es zur Einleitung, die ich unbedingt vermeiden wollte. Die ersten beiden Tage im Krankenhaus verstrichen, ohne dass sich irgendwas getan hätte. Die Stäbchen, die den Muttermund öffnen sollten, hatten keinerlei Wirkung und so verbrachte ich das Wochenende damit, mit homöopathischen Mitteln eingeleitet zu werden. Ich nahm Tabletten, trank Tee... doch auch das hatte leider nicht die erhoffte Wirkung. Sonntag Mittag legte die Ärztin einen Blasen-Katheter. Dieser besteht aus zwei Ballons, wovon der eine in den inneren und der andere an den äußeren Muttermund gelegt wird. Die Ballons werden mit bis zu 80ml Kochsalzlösung gefüllt. Durch den Druck des [...]

Hallo Frühling | Wochenende in Bildern & 12von12

Das vergangene Wochenende war sowas von grandios: endlich Sonne, endlich warme Temperaturen - endlich Frühling! Wir waren total viel draußen und genossen das Wetter einfach nur. Ich hoffe wirklich, dass das jetzt ein bisschen länger anhält! Samstag - Kinderbasar und den Frühling begrüßen Am Samstag wollte ich mit Lotte auf einen Kinderbasar. Der wird zweimal im Jahr in einem nahe gelegenen Kindergarten veranstaltet und bisher wollte ich öfter hin, verschob es dann aber doch, weil ich mir nicht sicher war, ob sich das lohnt. Denn meist sind diese Basare hier sehr klein und kaum ergiebig. Diesmal aber wollte ich es einfach mal versuchen. Lotte jedenfalls war wahnsinnig früh auf - um 4.30 Uhr, da hab ich grad eine Stunde schlafen können! - ließ sich aber zum Glück nochmal überreden bei [...]

Von |2017-03-12T22:59:49+01:00Sonntag, 12. März 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , , |0 Kommentare

Buchtipp: Gute-Nacht-Bücher für 0 bis 2 Jährige

Buchtipp: Gute-Nacht-Bücher für 0 bis 2 Jährige Werbung: Dieser Artikel enthält Werbelinks! Lotte liebt Bücher. Seit sie ungefähr 6 Monate alt ist, haben wir das Lesen begonnen. Anfangs banden wir ein Gute-Nacht-Buch ins Abendritual ein, doch schon bald kamen immer mehr Bücher hinzu. Mittlerweile hat sie eine kleine Sammlung und ich bin immer wieder auf der Suche nach Inspiration für neuen Lesestoff. Aktuell haben wir 4 richtig tolle Gute-Nacht-Bücher, die ich gerne empfehlen möchte! Gute-Nacht-Bücher für 0 bis 2 Jährige Wie kleine Tiere schlafen gehen*  Dieses Buch war eins unserer ersten Gute-Nacht-Bücher und das Buch, das wir ein halbes Jahr lang jeden Abend vorgelesen haben. Die niedlichen Illustrationen zeigen, wie Affe, Eule, Katze, Igel, etc. ihre Kleinen ins Bett bringen. Auf der letzten Seite wird [...]

Von |2020-07-07T14:07:19+02:00Mittwoch, 8. März 2017|Kategorien: Kaufrausch|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Hurra, Hurra – es wird ein… | vom Outing und meinen Gefühlen

In der Schwangerschaft mit Lotte gingen wir recht offen mit dem Outing unseres Babys um. Alle die fragten, bekamen beantwortet, dass es sehr wahrscheinlich ein Mädchen werden würde. In der 3. Schwangerschaft sah das anders aus. Wir behielten das Geschlecht unseres Babys bewusst für uns. Viele fragten, versuchten uns dazu zu bringen, uns zu verplappern. Aber wir blieben standhaft und verrieten erst mit Jonas Geburt, dass wir einen Sohn bekommen haben. Überraschung oder nicht - das ist die Frage Ich selbst wollte mich diesmal ehrlich gesagt sogar überraschen lassen. Nachdem ich mir in der 1. Schwangerschaft so sehr einen Sohn gewünscht hatte und die Enttäuschung über die Tochter groß war, hatte ich zwar auch bei Lotte noch den leisen Wunsch nach einem Sohn, aber das Outing machte mich überhaupt nicht [...]

Von |2020-06-29T12:40:41+02:00Montag, 6. März 2017|Kategorien: IchIchIch|Tags: , , |2 Kommentare

Kinderkram und Haushalt | Wochenende in Bildern 04. & 05.02.

Am Wochenende haben wir uns vor allen Dingen mit Kinderkram und dem Haushalt beschäftigt. Und damit, endlich wieder ein bisschen mehr Routine in den Alltag zu bekommen: Ein bisschen mehr schaffen, ein paar mehr Punkte von der To-Do-Liste abhaken. Gar nicht mal so leicht, wie ich mir das vorgestellt habe. Zumal ein Kind immer irgendwie nicht mitmacht. Möp. Aber wir haben doch einiges geschafft und ich hoffe, die kommende Woche lässt noch mehr Alltag zu. Samstag - Kinderkram und Haushalt Der Morgen beginnt - wie immer - früh. Lotte hat dabei eine neue Aufgabe: Sie macht dem Hund Frühstück. Gewissenhaft räumt sie danach auch die Küchenwaage weg. Eine ihrer neuen Lieblingsbeschäftigungen ist "Pipi machen!". Seit der neue Familiensitz da ist, verbringt sie viel Zeit auf dem Klo. Ihr neues Bücherregal [...]

Von |2020-06-29T12:40:41+02:00Sonntag, 5. März 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |0 Kommentare

Wochenbett-Schnipsel: Frust ums Stillen

Abgestillt nach 6 Wochen - warum es okay ist, das Stillen aufzugeben Nach Jonas Geburt habe ich einige meiner Gedanken zum Stillen aufgeschrieben und möchte sie nun zusammengefasst veröffentlichen. Mittlerweile - Jona ist 5 Wochen alt - habe ich komplett abgestillt und stehe dazu. Für uns hat es einfach nicht funktioniert. Was ich zwar einerseits sehr schade finde, andererseits aber habe ich alles mögliche versucht und mache mir diesmal - ganz anders als beim letzten Mal - keine Vorwürfe. 31. Januar 2017 - Jona ist 7 Tage alt Ich sitze hier, mit Jona im Arm und frage mich, ob wir es diesmal wohl schaffen, die Sache mit dem Stillen. Diesmal, da war ich mir anfangs absolut sicher, bekommen wir das schon hin. Diesmal war ich informierter, wusste, was [...]

Von |2020-06-29T12:40:41+02:00Donnerstag, 2. März 2017|Kategorien: IchIchIch, Kinder, Kinder!|Tags: , , |2 Kommentare

Märzpläne: zurück zum Flow

Rasend schnell verflog der Februar. Ich war ganz erschrocken, als ich feststellte, dass schon der nächste Monatsrückblick ansteht. Wie geht das? Februar - mein Resümee: Für den Februar habe ich mir gar nicht viel vorgenommen, weil mir klar war, dass ich nicht viel schaffen würde und das hat sich auch genau so bestätigt. Mir ging es körperlich ziemlich schlecht, ich kam immer wieder an meine Grenzen und ich verbrachte die meiste Zeit damit, Jona zu versorgen und Lotte aufzufangen. Einen neuen Flow als fünfköpfige zu finden ist weitaus weniger easy-peasy, als ich dachte. Lotte testet Grenzen, wo es nur geht, Jona hat Bauchweh und Nina war den Monat über sehr mit Karnevalsauftritten eingespannt und wir damit auch - Haare machen, Klamotten waschen, bringen, zugucken, abholen: das kostet Zeit. Aber: Sei's drum, der Monat [...]

Von |2020-06-29T12:40:41+02:00Mittwoch, 1. März 2017|Kategorien: Blogkram, IchIchIch|Tags: , , , , , , |2 Kommentare

Schlafdefizit und Familienzeit | Wochenende in Bildern 25. & 26.02.

Seit Jona geboren wurde, ist mein ohnehin bedenklich geringes Schlafpensum ins unterirdische abgerutscht. Kam ich vorher noch irgendwann um Mitternacht ins Bett und hatte knapp 6 Stunden Schlaf, so ist es jetzt eher 1 oder 2 Uhr, bis tatsächlich Ruhe im Schlafzimmer einkehrt. Dann aber nicht für arg lange, denn gegen 4 ist er wieder munter. Die angebotene Milch trinkt er gierig, spuckt aber 2/3 wieder aus, ist unruhig und kaum zu bändigen. Ich verlasse meist mit ihm das Schlafzimmer, damit wenigstens Lotte nicht auch so früh auf ist und der Mann sich noch was erholen kann. Im Wohnzimmer kommt er dann irgendwann zur Ruhe und ich kann manchmal auch noch was dösen, aber so richtig erholsam ist das nicht... Samstag - Schlafdefizit Tag 1 Um 4 war Jona wach, [...]

Von |2017-02-26T21:18:37+01:00Sonntag, 26. Februar 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |0 Kommentare

1 Monat Jona – von Bauchweh, neuem Familienalltag und ganz viel Liebe

Der erste Monat mit Jona ist schon vorbei. Langsam - ganz, ganz langsam - stellt sich ein Familienalltag ein und ich bin täglich überrascht davon, wie anders alles ist. Davon, wie anstrengend das Wochenbett mit einem Kleinkind und Neugeborenen ist. Als ich am 2. Tag nach der Geburt die Klinik verließ, war mir gar nicht bewusst, wie früh das eigentlich war. Die ersten zwei Tage waren die Hölle - zusammengefasst. Schon am Tag der Entlassung hab ich mich absolut überanstrengt und bekam direkt die Quittung: Die Naht blutete nochmal sehr und meine Hebamme sprach davon, mich wieder in die Klinik zu schicken. Ich versuchte weniger zu machen, aber das klappte kaum bis gar nicht. Ich sollte möglichst viel liegen, weil Sitzen auf die Naht geht. Jona wollte aber Dauerstillen (24/7, ohne [...]

Von |2021-09-09T12:20:56+02:00Freitag, 24. Februar 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |0 Kommentare

vom Abstillen & einem Bauchwehbaby | Wochenende in Bildern 18. & 19.02. 

Eigentlich dachte ich, an diesem Wochenende würde mehr bei uns los sein. Ich fühlte mich in der letzten Woche zunehmend fitter, hatte keine Schmerzen mehr. Ich plante einen Besuch bei den Schwiegergroßeltern und den Haushalt mal wieder so richtig auf Vordermann zu bringen. Aber schon am Freitag sagte mein Körper ganz deutlich STOP: plötzlich tut die Naht wieder wahnsinnig weh, ich fühle mich schlapp. Dazu kommen Stress und Streit und der Kleine scheint ein Bauchwehbaby zu sein, das tut uns allen nicht gut. Außerdem habe ich beschlossen gänzlich abzustillen, um zumindest diesen Stressfaktor zu entfernen. Jona trinkt eh wenig an der Br#ust, das 2-stündige Abpumpen bringt kaum Milch und stresst stattdessen sehr. Ich habe keine Energie und Zeit mehr, um für das Stillen zu kämpfen. Samstag - Bauchwehbaby und Abstillen Um [...]

Von |2017-02-19T21:03:37+01:00Sonntag, 19. Februar 2017|Kategorien: Blogkram, Foto Tagebuch|Tags: , , |0 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben