das Mittelkind

Das mittlere Kind. <3

KiTa-Eingewöhnung U3 | 2. Woche – ankommen & entfalten

Die zweite Woche unserer Eingewöhnung war ganz durchwachsen: Mal spielte Lotte ausgelassen mit ihrer Bezugserzieherin und mal klebte sie wieder an mir - am letzten Tag gab es sogar eine erste Trennung für 1,5 Stunden, was ziemlich gut klappte.

Von |2023-08-21T10:11:12+02:00Freitag, 15. September 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |3 Kommentare

KiTa-Eingewöhnung U3 | 1. Woche – reden oder nicht reden

Die 1. Woche Eingewöhnung im Montessori Kinderhaus war voller Aufs und Abs. Mal durfte sie niemand ansprechen, dann gab es sogar Antworten und zuletzt blockierte das Kind wieder ganz.

Von |2023-08-21T10:03:02+02:00Montag, 4. September 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |2 Kommentare

der zweite Trip ins Kinderkrankenhaus – der Eingriff und endlich Besserung

Seit Ende Februar hat Lotte Probleme beim Laufen. Anfangs nur morgens oder nach längerem Sitzen. Dann hat sich das aber zugespitzt und wurde gefühlt täglich schlimmer. Sie humpelte extrem, vermied es möglichst, das rechte Bein zu belasten, knickte es nicht und streckte es auch nicht ganz durch. Ende März waren wir zur Klärung im Krankenhaus, aber eine Diagnose gab es nicht. In der Zwischenzeit waren wir mehrfach in der ambulanten Sprechstunde dort und Ende April fand das MRT statt. Dieses zeigte einen Erguss zwischen Kniescheibe und -gelenk. Unsere behandelnde Ärztin gab uns zwei Optionen: Das Knie punktieren, die Flüssigkeit absaugen und Kortison spritzen. Oder nochmal 10 Tage den Entzündungshemmer in höherer Dosis geben. Wir entschieden uns für die 2. Option, da der Eingriff auch mit Risiken verbunden ist. Leider war [...]

Von |2017-05-16T19:30:47+02:00Dienstag, 16. Mai 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , , |4 Kommentare

spielen, wachsen, lernen | 2 Jahre Lotte

Leute, wo ist die Zeit nur geblieben? Die letzten 2 Jahre? 2 Jahre, in denen sich mein Baby ganz schön gemacht hat. 2 Jahre, in denen aus meinem Baby ein Kleinkind wurde. Ein Kleinkind, das ganz schön selbstständig ist und einen starken eigenen Willen hat. 2 Jahre. Waaaaah! Basics - Zahlen, Daten, Fakten Die U7 steht erst noch an, aber durch die ständigen Besuche im Krankenhaus weiß ich, dass sie 88 cm groß ist und dabei 15,5 kg wiegt. Allerdings trägt sie schon Kleidergröße 98/104, eher aber 98. Hosen würden in 92 noch von der Länge her passen, aber am Bauch und an den Oberschenkeln sitzen sie dann stramm. Oberteile müssen in 98 sein. Sie trägt Windelgröße 5+ und hat Schuhgröße 25, wobei ich mir bei letzterem echt nicht sicher [...]

Von |2017-05-15T10:34:52+02:00Montag, 15. Mai 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |1 Kommentar

Einmal Krankenhaus und zurück

Als ich mich gestern Vormittag mit Lotte auf den Weg zum Kinderarzt machte, ahnte ich noch nichts davon, dass wir am Nachmittag im Krankenhaus sein würden. Wir hatten den 3. Termin zur Abklärung ihrer Schmerzen an der Hüfte. Schon Ende Februar ließ sie sich plötzlich nicht ohne Probleme die Windel wechseln. Sobald ich ihr rechtes Bein in den Bauch anwinkelte, brüllte sie los. Ich probierte es in unterschiedlichen Situationen immer wieder, doch es blieb dabei. Anfangs hatte ich Angst, es könnte der Blinddarm sein, aber sie hatte sonst keine Symptome und nach einem Hinweis auf Twitter schoss ich mich sehr auf Hüftschnupfen ein. Abklärung - der 1. Versuch Am nächsten Tag besorgte ich uns einen kurzfristigen Termin in unserer Kinderarztpraxis. Der behandelnde Arzt - den hatten wir bisher noch nie [...]

Von |2018-04-28T21:26:38+02:00Donnerstag, 30. März 2017|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , , |1 Kommentar

Nähe & Geborgenheit – ein Zaubermittel

Lotte ist krank - wie wahrscheinlich jedes 2. (Klein)kind momentan. Nachdem sie letzte Woche zwei Tage hoch fieberte war sie einen Tag symptomfrei. Im Anschluss kam der Infekt durch. Erst eine leichte Schniefnase, die sich immer mehr steigerte. Mittlerweile hustet sie wie wild, übergibt sich von dem ganzen Schleim und hustet weiter. Letzte Nacht war ziemlich bescheiden. Sie wurde wegen des Hustens wach und fand dann nur schlecht bis gar nicht in den Schlaf. Immer wieder döste sie weg, wurde aber vom Hustenreiz geweckt. Und die nächste Nacht scheint ähnlich zu werden. Sie war schon wieder hustend wach und übergab sich... Nähe & Geborgenheit Eigentlich schläft sie im Beistellbett und mag es nicht, zu uns ins Bett rüber zu kommen. Ich holte sie letzte Nacht aber doch, nahm sie fest in [...]

Von |2016-11-28T23:30:41+01:00Montag, 28. November 2016|Kategorien: das Leben, Kinder, Kinder!|Tags: , , , |0 Kommentare

(Kinder-)Schuhe kaufen – es nervt!

Seit ich Kinder habe, ist Schuhe kaufen für mich immer eine lokale Sache gewesen. Denn: Die Beratung durch Fachpersonal gibt es schließlich nur vor Ort, richtig? Nö! Offensichtlich sind Läden, in denen eine ordentliche Beratung stattfindet absolut rar. Die ersten Schuhe - die erste schlechte Beratung Als wir mit Lotte loszogen um ihr die ersten festen Schuhe zu kaufen, ahnte ich noch nichts böses. In der großen Stadt gibt es einige Schuhgeschäfte, davon ein paar renommierte - da wird schon gut beraten werden. Dachte ich. Im ersten Geschäft kauften wir für Nina schon häufig Schuhe und waren immer zufrieden. Der Berater kam auch sogleich emsig auf uns zu und wollte beraten. Als ich ihm Ele*fanten als No-Go nannte, verwies er auf Super*fit. Die hatte ich wohl alle schon gesehen. Ebenso [...]

Von |2020-06-29T12:40:30+02:00Samstag, 19. November 2016|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , |1 Kommentar

das autonome Kleinkind – 18 Monate Lotte

Meine Lotte. 18 Monate ist sie bei uns. 18 Monate, in denen sie eine wahnsinnige Entwicklung durchgemacht hat. Eineinhalb Jahre. So lange schon bereichert sie unser Leben. Und stellt es immer noch auf den Kopf. Vieles ist anders, das meiste wird nie wieder so sein, wie es mal war. Nina bemerkte kürzlich, dass das Winterkind unsere Welt doch wieder geraderücken müsste, wenn Lotte sie auf den Kopf gestellt hat. Ich bin einfach nur gespannt, was sich ändert. Wie es wohl sein wird, Mama von dreien zu sein? Wie wird sich Lotte als große Schwester machen? Und wie als Sandwichkind? Die Zeit wird es zeigen... Basics - Daten, Zahlen, Fakten Lotte wiegt fast 13 kg und müsste ungefähr 88 cm groß sein. Dabei trägt sie Kleidergröße 86/92 und ich werde für den Winter [...]

Von |2018-07-31T23:26:21+02:00Dienstag, 15. November 2016|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |0 Kommentare

Vereinbarkeit von Studium und Familie – es funktioniert (meistens) ohne Fremdbetreuung

Als ich mich letztes Jahr um einen Studienplatz beworben habe, machte ich mir erstmal keine Gedanken um die Organisation mit den Kindern. Immer "einen Schritt nach dem anderen" ist da meine Devise. Und dann hatte ich den Platz im Wunschstudienfach. Ich konnte-wollte einfach nicht noch ein Jahr warten und un-be-dingt sofort anfangen. Vollzeitstudium mal zwei - ohne Kinderbetreuung Da der Mann ebenfalls studiert, stellte sich erst einmal die Frage, wie wir das mit den Kindern organisieren wollen. Schnell war für uns beide klar, dass wir keine Fremdbetreuung für Lotte wollen. Damit konnte sich auch Ninas Wunsch erfüllen, nach der Schule nicht noch in die Hausaufgabenbetreuung zu müssen. Überhaupt gab mir Ninas strikte Ablehnung einer Nachmittagsbetreuung zu denken. Immer wieder fielen Kommentare, dass sie nach der Schule direkt nach Hause kommen [...]

Von |2020-06-29T12:40:27+02:00Dienstag, 8. November 2016|Kategorien: IchIchIch, Kinder, Kinder!|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Geschenk zum Zeugnis – eine Kleinigkeit, ein Ausflug und Zeugnisgeld

Seit Nina zur Schule geht, bekommt sie ein Geschenk zum Zeugnis vor den großen Ferien. Mal war es ein Buch und eine Karte, mal ein Ausflug. Irgendwann bürgerte sich Zeugnisgeld ein. Sie bekommt seitdem für jedes sehr gut 3,- €, für jedes gut 2,- € und für jedes befriedigend 1,- €. Generell ist das Geld eher symbolisches Feriengeld, meist geht sie mit Freunden Eis essen oder shoppen, wo das dann ausgegeben wird. Zuletzt fand ich einfach nur Geld aber irgendwie blöd, streichen wollte ich es aber auch nicht... Geschenk zum Zeugnis Ich überlegte also, womit ich ihr noch eine Freude machen könnte. Da gibt es viele Dinge, aber es sollten zum Einen eher Kleinigkeiten sein und zum Anderen wollte ich, dass sie sich an eine gemeinsame Unternehmung erinnert... Ferien-chillaxing-Korb Als erstes fiel mir ein Ferien-chillaxing-Korb [...]

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben