Kinder, Kinder!

Rund ums Kinderkriegen und Kinderhaben

Hobbys, Hobbys, Hobbys

Kinder wollen Hobbys. Und Kinder brauchen Hobbys. Um sich auszuprobieren, um Spaß zu haben, um neue Freundschaften zu schließen und vieles mehr. Doch welche sind die richtigen? Und wie viel ist zu viel? Diese Fragen stellt man sich als Eltern wohl unweigerlich, wenn der Nachwuchs nach Vereinen, Gruppen und anderen Aktivitäten fragt, die er regelmäßig besuchen möchte. Als die große Tochter noch eine kleine Tochter war und in den Kindergarten ging, hatte dieser das tolle Angebot der musikalischen Früherziehung. Einmal wöchentlich kam eine renommierte Musiklehrerin in die Einrichtung und erzog die Kinder musikalisch. Quasi. Was ihrem Prospekt zu entnehmen war, klang toll. Leider erzählte die Tochter nicht viel davon, nur immer mal wieder Bruchstücke, aber das klang nach einer Menge Spaß. Immerhin. Später wechselte die Tochter die Einrichtung und auch dort [...]

Von |2020-06-29T12:40:01+02:00Donnerstag, 14. August 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , |1 Kommentar

Linkshänder und das Linkshandicap

Vor einem Weilchen fragte McMaren auf Twitter, ob es für Linkshänder so viel schwerer wäre eine Schleife zu binden. Und das war der Moment, in dem ich mir erstmalig bewusst Gedanken zum Thema gemacht habe. Obwohl die große Tochter doch linkshändig ist. Und obwohl es bei uns doch so häufig ein Thema gewesen ist. Beim ersten Mal sprach mich eine Erzieherin der Tochter an, ob sie Zuhause auch immer alles mit beiden Händen machen würde. Darauf geachtet hatte ich bisher allerdings noch nie, sodass ich nicht viel dazu sagen konnte, es aber von nun an ein wenig beobachtete und mich darüber informierte, wie man herausbekommen kann welche Hand das Kind präferiert, bis wann das fix ist und wie man unterstützend eingreifen kann. Die große Tochter war damals etwas über 5 [...]

Von |2021-06-06T16:42:26+02:00Donnerstag, 7. August 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , |2 Kommentare

Die Tochter und das Smartphone: 6 Regeln

Schon lange wünscht sich die große Tochter ein eigenes Smartphone. Kein Wunder, denn sie gehörte zu den letzten ihrer 4. Klasse, die noch einen einfachen Laberknochen besitzen. Damit konnte sie nicht am Klassenchat teilnehmen und war uncool deluxe. Doch nur um dazu zu gehören wollten wir ihr nicht ad hoc ein Smartphone kaufen. Das wäre fatal. Wir hielten an unserem Versprechen fest, dass sie eins bekommt, sobald sie die Grundschule abgeschlossen hat. Unter der Voraussetzung ein ordentliches Zeugnis mitzubringen. Klar war auch von vornherein, welches Gerät sie bekommen wird. Es sollte kein topaktuelles Gerät sein. Sondern ein abgelegtes vom Liebsten. Dieser hatte nämlich noch bis vor kurzem selbst das 3er ApfelPhone. Doch bevor es soweit war, dass die große Tochter das Gerät ausgehändigt bekam, wurden einige Vorkehrungen getroffen und [...]

Von |2019-06-05T21:46:45+02:00Donnerstag, 10. Juli 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , |2 Kommentare

Sextaner-Nachmittag – eine aufregende Erfahrung

Der Tag der Tage rückt immer näher und die große Tochter wird täglich aufgeregter. Während wir über irgendetwas reden kommt häufig ganz unvermittelt "Orrr, ich freu' mich so auf das Gym!". Oder sie ist ganz verunsichert und möchte lieber auf der Grundschule bleiben. Sie fragt sich ständig, wie wohl dies oder jenes wird. Ob die Klassenlehrer nett sein werden? Wo die Klasse liegt? In welche sie kommt? Ob die Freundinnen in die selbe kommen? Wie der Stundenplan sein wird? Ob sie auch 8 Stunden haben wird? Und vieles, vieles mehr. Da die große Tochter wohl nicht als einzige so aufgeregt ist, hat die Schule seit Jahren einen Kennenlernnachmittag vor den Ferien eingerichtet - den Sextaner-Nachmittag. Dort wird die Aufteilung der Klassen bekannt gegeben. Die Kinder lernen das Klassenlehrerteam kennen, nehmen an [...]

Von |2020-06-29T12:40:00+02:00Dienstag, 1. Juli 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , |2 Kommentare

Auf dem Land ticken die Uhren noch anders.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie anders die Uhren hier auf dem Land noch ticken. Hier existiert es noch, das uralte Bild eines Vaters, der Vollzeit arbeiten geht und einer Mutter, die sich um die 2-3 Kinder kümmert, höchstens Teilzeit arbeitet und den Haushalt schmeißt. Auf Elternabenden wird nicht gefragt, ob die, übrigens fast ausschließlich anwesenden, Mütter vormittags auch Zeit haben. Davon wird einfach ausgegangen. Weil das hier halt so ist. Beim Bücherei-Dienst, bei den Bundesjugendspielen, beim Lesewettbewerb, beim Volleyball-Turnier oder beim Fußballspiel - überall sind Mütter begleitend dabei. Vormittags. Natürlich. Zuletzt besprachen wir auf dem Elternabend den Ablauf der Abschlussfeier unserer 4. Klasse. Es kamen einige Vorschläge und am Ende einigten wir uns auf eine Wanderung in einen nahe gelegenen Ort. Mit anschließendem Grillen und Feiern. Über die [...]

Von |2020-06-29T12:39:11+02:00Freitag, 20. Juni 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , , , , |3 Kommentare

Ohne Bienchen, Blümchen und dem Storch

Von dieser ganzen Bienchen-und-Blümchen-Geschichte  und dem Storch halte ich persönlich nicht viel und wollte, dass meine Tochter direkt von Anfang an vernünftig aufgeklärt ist. Ihrem Alter entsprechend. So erzählte ich ihr gleich von der ersten Frage an, wo die kleinen Babys her kommen: aus Mamas Bauch nämlich. Und sie kommen da rein, wenn sich Mama und Papa ganz doll lieb haben. Auch als sie fragte, wie sie da wieder raus kommen, war es bei uns recht einfach, denn die große Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt. Und da sie nur Fragen auf sich selbst bezogen stellte, erklärte ich ihr alles entsprechend. Mit etwa 7 Jahren fragte sie dann detailierter, wollte wissen, wie genau das alles funktioniert. Denn der Liebste und ich, wir hätten uns schließlich auch sehr lieb, aber Geschwister gäbe [...]

Von |2020-06-29T12:40:01+02:00Montag, 16. Juni 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |3 Kommentare

Wenn eine(r) eine Reise tut.

Die Tage vor der Klassenfahrt waren sehr anstrengend, aufgeregt und laut. Die große Tochter konnte vor Aufregung kaum einschlafen. Weil sie sich so sehr darauf freute, endlich einmal auf Klassenfahrt zu fahren. Wir Sie schrieb eine ausführliche Liste, was alles mit musste und kontrollierte akribisch, ob alles abgehakt und eingepackt war. Zuvor musste ich ihr noch einen tollen neuen Koffer besorgen. Ein großer Rucksack musste her. Duschzeugpröbchen wollte sie gerne haben. Der Akku des eBook-Readers musste geladen werden. Großes Flehen und Betteln, dass sie meine Kamera mitnehmen möchte. Und tausend andere Kleinigkeiten. Dienstag verbrachten wir dann den halben Tag mit Packen, Verstauen und Quetschen. Abends ging die große Tochter, selig grinsend und voller Vorfreude auf den morgigen Tag, ins Bett. An diesem Abend fand sie erstaunlich gut in den Schlaf, [...]

Von |2020-06-29T12:40:01+02:00Dienstag, 10. Juni 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |2 Kommentare

Klassenfahrt olé

Wie die meisten Schulklassen, fährt auch die der großen Tochter in der Grundschulzeit einmal auf Klassenfahrt. Bereits zu Beginn des 4. Schuljahres wurde das angekündigt und seitdem freuen sich die Kinder mal leiser, mal lauter darauf. Nun rückt diese Klassenfahrt immer näher und damit steigt auch die Aufregung. Es werden Pläne geschmiedet, wer sich mit wem ein Zimmer teilt. Es wird eingeteilt, wer nun welche unbedingt notwendigen Dinge mitbringt. Es wird ständig gefragt, ob wir dies oder jenes da haben und ob wir es sonst besorgen könnten. Es wird sich gefreut und gejubelt. Ebenso wird sich aber auch aufgeregt und verzweifelt geweint, weil die Freundinnen nun doch eine andere Zimmerplanung vorsehen - ohne die große Tochter. Oder weil die Jungs fiese Streiche planen. Oder weil der Lehrer ein unbeliebtes Mädchen [...]

Von |2014-05-28T10:13:45+02:00Mittwoch, 28. Mai 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , |3 Kommentare

„Lernen? Brauch‘ ich nicht!“

Manche Kinder müssen lernen und viel dafür tun, um ihre Leistungen in der Schule bringen zu können. Anderen hingegen fliegt alles zu. Sie lernen nie, bekommen aber dennoch immer die besten Noten. Die große Tochter gehört weder zur einen, noch zur zweiten Kategorie. Bei ihr ist das eher so ein Mittelding. Ganz ohne Lernen geht es zumeist nicht. Wirklich viel tun muss sie aber auch nicht. So kommt es häufig vor, dass sie anstehende Klassenarbeiten und Tests einfach vergisst, nicht dafür lernt und dennoch gute Noten absahnt. Den umgekehrten Fall gab es bislang nur einmal: Sie behauptete, sie könne alles und bräuchte nicht zu lernen. Sie schrieb eine 4 und war am Boden zerstört. Eine Vier. Halloooho? Das sonst von 1ern und 2ern verwöhnte Töchterchen kam aus dem Weinen gar [...]

Von |2020-06-29T12:40:00+02:00Samstag, 17. Mai 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |2 Kommentare

Tschüss Fastenzeit!

Die Fastenzeit ist vorbei. Und wir alle - wirklich alle - haben dieses Ende herbeigesehnt. Sogar die große Tochter, die doch ursprünglich Vegetarierin werden wollte. Anfangs startete sie hoch motiviert, überlegte sogar, direkt ganz vegetarisch leben zu wollen. Dann bröckelte ihr Entschluss, sie wollte das Osterwochenende noch einmal richtig Fleisch schlemmen und dann starten. Die nächste Stufe war erreicht als sie sagte, sie wolle dann einmal die Woche Fleisch essen. Zu guter letzt sehnte sie das Ende der Fleischfastenzeit herbei und schwor "NIE wieder Fleisch fasten". Sicherlich ist dieses Umdenken auch den geringen Wahlmöglichkeiten geschuldet, da sie wirklich nur wenige Dinge mag. Vegetarisch sind die Möglichkeiten noch eingeschränkter. Was geht und was nicht? An Käse mag sie nur Gouda und Ziegenkäse. Einmal probierte sie Frischkäse, aber der war ihr nichts. Brotaufstriche mag [...]

Von |2020-06-29T12:40:00+02:00Freitag, 18. April 2014|Kategorien: Kinder, Kinder!, Küchenkram|Tags: , , , , , |1 Kommentar

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben