Kinder, Kinder!

Rund ums Kinderkriegen und Kinderhaben

Reiten – eine ♥-Sache

Schon als die Prinzessin ein kleines Prinzesschen war, wollte sie unbedingt reiten lernen. Diesen Traum hegt sie bereits seit sie etwa 3 Jahre alt ist. Sie bat mal lauter und mal leiser, doch immer wieder war reiten ein Thema. Damals hätte ich ihr diesen Wunsch unheimlich gerne erfüllt, doch zeitlich und finanziell war es mir einfach nicht möglich. Die Reiterhöfe waren weit außerhalb der Stadt, eine Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schlecht bis gar nicht möglich. Außerdem waren die Gruppenpreise sehr hoch, sodass ich mir das als Alleinerziehende Mama (ohne Unterhalt vom Vater) einfach nicht leisten konnte. Nun wohnen wir seit 2 Jahren auf dem Land. Und der Wunsch der Prinzessin war immer noch da. So hörte ich mich also um, wie es hier aussieht. Auf ein Auto ist man [...]

Von |2020-06-29T12:39:10+02:00Montag, 9. September 2013|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |1 Kommentar

das Sommerferienprogramm

Die Ferien sind zu Ende. Heute ist der erste Schultag des neuen Schuljahres. Für die Prinzessin beginnt die 4. Klasse, für mich das 4. Semester. Im Januar steht dann die Entscheidung der weiterführenden Schule an. Ich sollte dann das Fachabitur haben. Und einmal mehr frage ich mich, wo denn die Zeit geblieben ist?! Eigentlich wollten wir die Sommerferien im Ausland verbringen. Zumindest 3 bis 4 Wochen davon. Doch häufig kommt es ganz anders, als man es ursprünglich plante, sodass ein Plan B her muss. Unser Plan B bestand dann darin, dass wir möglichst viel unternehmen. So vergingen die Ferien wirklich wie im Fluge... Wir waren auf dem Kinder- und Gauklerfest in Attendorn Gleich zu Beginn der Ferien (am Sonntag) fand das 25. Kinder- und Gauklerfest in Attendorn statt. Hierbei handelt [...]

Vorpubertätsdings

Türen knallen. Freche Antworten hallen durch das Haus. Tränen fließen. Bitterböse Blicke. Es wird gestampft. Gemotzt. Und wütend abgezogen. Im nächsten Moment ist alles wieder gut. Es wird gefragt, ob geholfen werden kann. Es wird sich angekuschelt. Und am Ende des Tages heißt es dann schon mal "Mama, vorhin hab ich Dich ganz schön gehasst, aber jetzt hab ich Dich wieder lieb".  Anfangs war ich leicht irritiert. Wo ist meine kleine Prinzessin hin und wer ist dieses zickige Monster? Wie kann sie eben noch ein kuscheliges Schmusekätzchen und im nächsten Moment ein stacheliger Igel sein? Doch sie zeigte es immer wieder: es geht! Die Stimmungsschwankungen der Prinzessin sind legendär. Gutes Wetter. Wir packen die Taschen für's Freibad. Sie cremt sich ein, schlüpft schon einmal in den Tankini, um gleich direkt ins [...]

Von |2013-09-03T15:14:38+02:00Dienstag, 3. September 2013|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , , , |6 Kommentare

Die Chaosprinzessin

Als die Prinzessin noch ein kleines Prinzesschen war bemühte sich die Heldin, ihr ein wenig Ordnungssinn anzuerziehen. Das 2jährige Prinzesschen räumte - gemeinsam mit der Heldin - ihre Spielsachen weg. Bevor sie etwas Neues begann, wurden die vorher bespielten Dinge fein säuberlich weggeräumt. Es gab feste Plätze für die Lieblingsdinge, frisch Gebautes durfte natürlich ein wenig stehen bleiben, aber meist herrschte Ordnung im Prinzessinnenzimmer. Als das kleine Prinzesschen älter wurde, klappte es sogar immer besser. Soweit sogar, dass sie im Alter von 4 Jahren ihr gesamtes Zimmer völlig selbstständig aufzuräumen in der Lage war. Die Heldin machte regelmäßig Grundordnung, saugte Staub und putzte Fenster - den Rest erledigte das kleine Prinzesschen alleine. Heute ist aus dem kleinen ordnungsliebenden Prinzesschen eine große Chaosprinzessin geworden. Dinge werden dort fallen gelassen, wo sie [...]

Von |2020-06-29T12:38:52+02:00Mittwoch, 7. August 2013|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , |9 Kommentare

Pyjamageburtstagsparty

Ich rechnete nicht damit, dass das bereits so früh passieren würde. Doch dann kam sie vor 2 Wochen: Die erste Einladung zu einer Pyjamaparty. Eine Klassenkameradin der Prinzessin feierte ihren Geburtstag nach. Es sollte bei gutem Wetter im Garten gezeltet werden. Bei schlechtem im Wohnzimmer. Die Eltern wie auch das Kind kannten wir bereits von vorhergehenden Verabredungen, sodass dem nichts im Wege stand. So brachten wir die kleine Prinzessin am Samstag Nachmittag zur Freundin. 6 Mädels plus Geschwisterjungs wuselten dort herum. Die Prinzessin - wie sie nun einmal ist - versteckte sich zunächst hinter uns. Wir unterhielten uns noch mit der Freundinnenmama und durften das (neu erstandene) Haus besichtigen. Derweil taute die Prinzessin dann nach und nach auf, sodass das Verabschieden dann doch peinlich wurde und ein schnelles "Tschüss Mama, [...]

Von |2013-06-23T22:11:09+02:00Sonntag, 23. Juni 2013|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |1 Kommentar

Smartphone: Ja, Nein, Vielleicht?

Bereits vor einiger Zeit wurde die Prinzessin zum Schlüsselkind und erhielt ein eigenes Handy. Insgesamt funktioniert es ganz wunderbar. Die Prinzessin läuft mittlerweile fast täglich alleine nach Hause, was mir die Freiheit gibt, auch nach der 8. Schulstunde noch eben schnell etwas einkaufen zu können. Da sie unheimlich gerne alleine Zuhause ist, macht es ihr nichts aus, wenn sie mal 30 Minuten rumbummeln kann. Fallen wichtige (oder auch weniger wichtige Dinge. Kchkchkch.) an, so schreibt sie zumeist eine SMS. Bislang hat sie immer noch das erste Guthaben auf ihrer Karte. Also alles in allem wirklich selten, dass mal etwas anliegt. Dennoch beruhigt uns beide diese Möglichkeit ungemein. Nun ist so ein einfaches Gerät aber überhaupt nicht cool und die Prinzessin fragt ständig nach einem Smartphone. Na klar, beim Liebsten [...]

Von |2023-03-17T12:54:26+01:00Montag, 10. Juni 2013|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |2 Kommentare

2. Elternsprechtag in der 3. Klasse

Elternsprechtage sind für mich immer sehr schwierig. Ich gehöre zu den absoluten Bauchmenschen, daher bin ich bereits Tage vorher nervös. Obwohl ich grob weiß, was mich erwarten wird. So natürlich auch dieses Mal. Seit dem letzten Elternsprechtag hat sich etwas getan: Die alte ehemalige Klassenlehrerin ist in Rente gegangen, eine ganz Neue hat die Klasse nun übernommen. Aufgeteilt wurden sie dennoch nicht. 31 Kinder. Das ist häufig nicht ganz einfach. Mit der neuen Klassenlehrerin gab es direkt auch eine neue Sitzordnung. Statt 2er Tische in Reihen, gibt es nun 6er Tische in Gruppen. Jedes Kind durfte/musste sich vorab überlegen, neben wem es sitzen möchte. Jeweils ein Mädchen und ein Junge. Die Lehrerin versuchte die Wünsche zu berücksichtigen und machte einen Plan. Der Prinzessin kam dieser sehr entgegen. Zum Einen sitzt sie nun [...]

Von |2013-04-24T12:42:43+02:00Mittwoch, 24. April 2013|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , |6 Kommentare

Das Schlafen, es wird.

Nachdem ich zuletzt vom Schlafproblem der Prinzessin berichtete, hat sich einiges getan. Anfangs erlaubte ich ihr noch, etwas zu lesen. Sie wird dann müder und kann deutlich besser einschlafen. Aber auch damit ist es immer relativ spät geworden. Ihr Wecker klingelt meistens um 5.30 Uhr. Da ist lange Lesen auf Dauer gesehen auch keine echte Lösung. In den Kommentaren des letzten Artikels bekam ich von Claudia Autogenes Training empfohlen. Dachte ich zunächst noch, das sei für uns keine Option, so erkundigte ich mich aus lauter Verzweiflung dann doch. Kurz darauf sprach ich mit Frau Schwiegermutter über unser Problem. In diesem Zusammenhang erwähnte ich auch die Empfehlung zum Autogenen Training. Und Frau Schwiegermutter, so lieb wie sie ist, bot mir gleich ein Buch an. Sie hatte zwei da. Wir änderten [...]

Von |2023-03-17T12:58:16+01:00Dienstag, 23. April 2013|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , |5 Kommentare

das Schlüsselkind und die Verzweiflung – Übung macht den Meister!

Nach langem Hadern ist es nun so weit gewesen, meine Tochter wurde in der 3. Klasse zum Schlüsselkind. Keine leichte Entscheidung und es erforderte ein wenig Übung, um der Verzweiflung Herr zu werden, aber nun klappt das ziemlich gut.

Von |2019-06-06T00:05:43+02:00Donnerstag, 21. Februar 2013|Kategorien: Kinder, Kinder!|Tags: , , , |7 Kommentare

Der Winter kommt plötzlich.

Jedes Jahr ist es das selbe: Plötzlich ist der Winter da. Stiefel und Boots fehlen. Und da der Wintereinbruch so plötzlich kommt, werde nicht nur ich davon überrascht, sodass in den Geschäften keine Winterstiefel mehr zu bekommen sind. Jedes Jahr. Immer wieder. Das selbe. Dieses Jahr wollte ich dieser Situation aus dem Weg gehen und habe für die Prinzessin bereits im September Winterstiefel besorgt. Boots hat sie noch. Sie war zufrieden, ich war zufrieden, alles war gut. Dann kam der Schnee. Und nun sind die Füße in den Boots nass und kalt. Die Stiefel sind für Schnee nicht geeignet und ich werde mich nun doch noch einmal ins Getümmel stürzen müssen und ihr neue Boots kaufen. Hinzu kommt aber, dass auch ich so ein Problem habe. Zu Bonner Zeiten brauchte [...]

Von |2012-12-09T22:34:19+01:00Sonntag, 9. Dezember 2012|Kategorien: Kaufrausch, Kinder, Kinder!|Tags: |2 Kommentare

Kurz vorgestellt:

das Leben leben - mehr nicht

Hi, mein Name ist Tanja. Ich wurde 1986 geboren, bin Studentin, Ehefrau und Mutter von 4 Kindern. Auf Leben-Lieben-Larifari.de schreibe ich über Themen, die mich bewegen oder umtreiben, über unseren Familienalltag, Elternthemen, ebenso findest Du aber auch DIY-Anleitungen und Rezepte.
Mehr über mich findest Du hier.

Nach oben